KLF (Kettenlöschfahrzeug) Marder von Airmatic

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

KLF (Kettenlöschfahrzeug) Marder von Airmatic

Beitrag von Jörg Placke »

Hallo !

Wie versprochen ein paar Bilder vom KettenLöschFahrzeug Marder, der Hemeraner Firma "Airmatic".

Sieht lange nicht so spektakulär aus, wie bspw. der Wasserbüffel, oder das Fahrzeug mit dem Löscharm von IABG .....

Hier mal drei "Teaser":
Bild Bild Bild

Bei Interesse an den Bildern in hoher Auflösung incl. einiger Detailbilder, könnt ihr euch ein ZIP-Datei hier runterladen:
http://rapidshare.com/files/32375376/Ai ... r.zip.html

Achtung: Datei hat knapp 17MB !!!!

Könnte also etwas länger dauern !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Kleine Frage: Wozu ist so was gut?
Truppenübungsplätze, Waldbrandbekämpfung, Ölquellen auspusten??? :?:
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Bevor noch weitere Fragen über Sinn und Zweck auftauchen, die ICH nicht beantworten kann und will:

http://www.airmatic-systeme.de/index.ph ... E&t=1&sk=9

Hompage der Firma Airmatic !

Viel Spass beim Lesen !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

So, so, sieht ja interessant aus! Leider verraten sie gar nichts über Besatzung, Löschwasservorrat, evtl. sonstige Ausrüstung usw. :o
Andererseits, für meine Kuriositätensammlung wäre es vielleicht eine Idee... :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Interessante Kiste! Aber während der RettMobil konnte man mir auf dem Stand von OrcaTec auch nix Näheres zu dem Fahrzeug sagen....... (Wozu die dann 'ne Messe besuchen und für Airmatic "Werbung" machen, hab' ich auch nicht verstanden!)

Jörg, was sind das denn für Hydraulikschläuche oberhalb der Heckklappe?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ Jürgen:
Jörg, was sind das denn für Hydraulikschläuche oberhalb der Heckklappe?
Hmm - soll ich dir jetzt mal nen O-Ton von dem Typen geben: "Das ist das Hydrauliksystem, mit dem die Anlage gesteuert wird ....."

Da war ich dann nun schlauer !
Also, mher als auf der HP zu lesen ist, oder was auf den diversen Flyern zu lesen ist, hat der Typ von Airmatic nicht rausgerückt !

Ich durfte nicht mal auf den Bock rauf, um von oben Fotos zu machen :cry:

Das einzige, wo er ständig von geschwärmt hat: das er mit dem Panzer auf der Stelle drehen kann !!!!
Konnte man eindrucksvoll an den diversen "Fahrbahnmarkierungen" erkennen ......
Ach ja: Und das er total **** drauf ist, das Ding endlich in Spanien oder Portugal bei nem "richtigen" Waldbrand auszuprobieren ........

Zurück zu den "komischen Hydraulikschläuchen":
Ich tippe mal, das das Hydraulikmotore mit angeflanschter Hochdruckpumpe sind - um die angeblichen 1000 Bar Wasserdruck zu bekommen.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann: Warum bauen die den Kram so ungeschützt ins Frei ???
wo man mit dem Teil ja durch "Feuer" fahren können soll .......
Und, ehrlich gesagt: sieht mir das alles sehr stümperhaft zusammengeklatscht aus !!!

Naja - wie war das: Ist was für Alfon's Kuriositätenkabinett !!!

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

"Alfon's " (Zitat Jörg)

Igitt!!!! :lol: :lol: :lol:
Mein schöner Name! :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hmm - soll ich dir jetzt mal nen O-Ton von dem Typen geben........
Da war ich dann nun schlauer! ....(mehr) hat der Typ von Airmatic nicht rausgerückt !
Wird wohl derselbe hochqualifizierte Mitarbeiter wie auf der RettMobil gewesen sein!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

So - ich habe mich, parallel zu einer Anfrage bei Airmatic, noch mal etwas schlauer gemacht:

Die "Schwarzen Dinger" mit der Aufschrift Pratissoli sind Hochdruck-Kolbenpumpen einer Italienischen Firma mit ebendiesem Namen.

Dahinter, die silbernen Teile, dürften dann Hydraulikmotore sein.
Wobei mich da die "Verschlauchung" schon sehr sehr skeptisch werden lässt.
Anscheinend waren sie sich über die Pumpendrehrichtung nicht so ganz einig - deshalb der Kugelhahn dazwischen - so kann man dann wohl von Hand auf Rechts- oder Linkslauf umschalten ........
Dachte, sowas sollte man dann besser vom Innenraum aus machen, oder ?
Wo die damit doch ins Feuer fahren wollen ! *ggggg*

Tja - und der Monitor sieht mir irgendwie auch noch schwer Provisorisch aus !
Der Stellzylinder für die Höhenverstellung ist nichtmal angeschlossen !!

Aus meiner Sicht ist das "Ding" wohl noch nicht ganz fertig ......

Bin mal gespannt, ob die sich "mail"den ......

Gruß: Jörg
Antworten

Zurück zu „Diverse Hersteller“