Feuerwehr Greenland

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Feuerwehr Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nachdem ich nun viele Fahrzeuge des KatS. - Greenland vorgestellt habe/werde, möchte ich hier ein paar Modelle der Berufsfeuerwehr in Greenland bzw. den einzelnen Städten, Gemeinden etc. vorstellen.

HLF 20/16 der Feuerwehr Bad Heiligensee (Stadtwache LZ 1)

Bild Bild Bild Bild

Daimler Chrysler Atego 1328 AF 4x4 (modifizierte Ausführung)
- Leistung 279 PS (205 KW)
- Allison Automatikgetriebe MD 3060
- Allradfahrgestell
- Differentialsperren (Längs/Quer)
- Baujahr 2005

Aufbau
- Lentner

Kennzeichen
- FG 120 (FG = Feuerwehr Greenland)

Funkrufnamen
FG 1-21-1 (Feuerwehr Greenland 1-21-1)

Technik
- Pumpe der Firma Hale Godiva WT 3010
- Hale Foammaster 5.0
- Wassertank 1600l
- Schaummitteltank 200l

Auszug aus der Beladung
- 13kVA Stromerzeuger Eisemann BSKA 13EV - Bohrmaschine Hilit TE 2M - Säbelsäge Hilti WSR1400-PE - Trennschleifer 230mm - Teklite PLU 2
- Teleblitz - Div. Material zur Einsatzstellenabsicherung - Mehrzweckzug Z16 - Kabeltrommel 230V - Kabeltrommel 400V - Atemschutzgeräte Dräger PPS 90 - 2m - Band Funkgerät Motorola GP900 - Wärmebildkamera Auer Evolution 5000 - Atemschutznotfallset - Notfallraucksack - Explosionsgrenzenmessgerät - Absturzsicherung - Koffer für Einsätze mit ionisierender Strahlung - 3-teilige Schiebleiter - 4-teilige Steckleiter - Einreißhaken - Klappleiter- EKG - Defibrillator ZOLL M-Series.....................


Dieser Fahrzeugtyp bildet das "Rückrat" der verschiedenen Feuerwehren in Greenland. Abweichend wie z.B. in Deutschland weisen die Fahrzeuge keine gesonderten Türwappen der einzelnen Städte etc. auf, sondern das internationale Zeichen des Katastrophenschutzes von 1984. Auch die restliche Beschriftung ist meist einheitlich gehalten und hat die Inschrift "Feuerwehr Greenland". Der große Vorteil hierbei ist das bei einer Standortverschiebung keinerlei Änderungen vorgenommen werden müssen. Im übrigen ist das Feuerlöschwesen in Greenland zentralistisch (ähnlich wie in Frankreich) organisiert. Zuständig ist hier ein eigenständiges Landesministerium für Brandschutz und Rettungswesen.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Schönes Teil!

Hört sich nach einem "Normen-freudigen" Land :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das musste ja gut werden, bei deeer Entwicklungshilfe.... :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Schickes LF. sieht richtig klasse..noch schöner wäre das LF auf einem alten Atego :)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

ein schönes HLF in gewohnter Greenländer Qualität hast du da wieder einmal gebaut. Die Fahrgestell/Aufbaukombination gefällt mir.

Bin dann mal auf die weitere Fahrzeugausstattung gespannt...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Frank,

eigentlich mag ich ja solche "Zukunftsplanungen in Schriftform" nicht so, davon gibt es hier im Forum genug, aber ich will mich mal im Bereich Brandschutz/Feuerwehr austoben. Aus diesem Grunde habe ich ja "Bad Heiligensee" gegründet, die zweitgrößte Stadt in Greenland. Außerdem will ich mal wieder halbwegs "Vorbildkonforme" - Modelle bauen, aber mit Sicherheit nicht wieder im 1000mm - Bereich. Mal sehen was mir hier so gelingt, jedenfalls schon mal vielen Dank für deinen Kommentar.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Wow sieht richtig schick aus, mach weiter so! Das grundmodell denke ich mal wird das HLF der BF Frankfurt sein was es zu kaufen gibt oder? Und wenn ja ist der Dachaufbau so dabei oder selber gebaut?

MFG Hendric
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Hendric,

ja, der Aufbau kommt von RMM und wenn du die Leiterhalterungen meinst, nein die sind selbstgebaut. Alle weiteren "Kleinteile" (z.B. Scheinwerfer, Einreißhaken ..... ) kommen von diversen Großserienherstellern.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Dirk,

tolles LF, auch der Kotflügel macht sich mit der Trittstufe sehr gut! Toll.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Macht sich gut, Dein neues LF :D

Die Lösung mit der zusätzlichen Trittstufe gefällt mir.

Ist das schwarze zwischen den Leiterpritschen der Lichtmast :? :?: (Leider etwas unscharf..)
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hy Andreas,

ja das ist ein LM. Bei dem nächsten Fototermin mach ich noch mal ein besseres Foto. :wink: Im Original sieht es dann so aus wie auf dem Foto:

Bild
@ Copyright bei Jürgen Mischur (Frankfurt/Main) der hoffentlich mit der Veröffentlichung einverstanden ist, oder mich fürchterlich tadeln wird. :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Dirk Schramm hat geschrieben:Bei dem nächsten Fototermin mach ich noch mal ein besseres Foto. :wink:
Sehr schön, dann kann ich auch richtig die Leiterpritschen bewundern :wink: :D

Die sehen ja klasse aus..(vor allem verglichen mit der RMM-Pritschen :roll: )
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

................ und in der Scheidungsurkunde wird dann wohl stehen: "...... Aufgrund der Vernachlässigung seiner Familie zugunsten des thalburgforums ....." 8) :wink: Na jedenfalls hier noch ein paar Fotos:

Bild Bild Bild

Leider zeigen sich auch hier die Schwächen meiner DigiCam - Macro Aufnahmen kann sie einfach nicht. Ich hoffe das trotzdem einiges erkennbar ist. Fragen.............!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

"Bad Heiligensee" (! :wink: ) darf sich ja freuen, so schöne neue Fahrzeuge zu besitzen! Und wir auch, weil wir sie bewundern dürfen! Die "Frankfurter"- Variation mcht einen sehr guten Eindruck! :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Der Ex-User Dirk Schramm hat geschrieben:Copyright bei Jürgen Mischur (Frankfurt/Main) der hoffentlich mit der Veröffentlichung einverstanden ist, oder mich fürchterlich tadeln wird.
Ich werde umgehend Deinen Account sperren, Deinen Namen bannen und alle Deine Beiträge löschen! :twisted: ............................. :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Greenland“