Feuerwehr Manheim: RW 2 (mein Wettbewerbsmodell 2008)

Moderator: Gregor Niederelz

Antworten
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Feuerwehr Manheim: RW 2 (mein Wettbewerbsmodell 2008)

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo zusammen, nachdem ja schon einige Kollegen ihre Wettbewerbsmodelle gepostet haben, will ich da nicht zurückstehen und präsentiere Euch meinen Beitrag.

Aus Zeitgründen habe ich nix neues für den Wettbewerb bauen können; daher bin ich tief in meinen Fundus eingestiegen und befand den RW 2 für einigermaßen würdig. Das Modell ist ca. Anfang der neunziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts entstanden (puh ist das lange her ... :wink: ). Inspiriert wurde ich durch einen Bericht in der Feuerwehr-Bravo über den neuen RW 2 der FF Wendelstein auf MAN-Fahrgestell mit Bachert-Aufbau.

Bild Bild Bild Bild Bild

Basis war ein MAN-Hängerzug von Kibri (mit schmalem Kühlergrill) und der bekannte RW-Aufbau von herpa. Das Fahrgestell wurde entsprechend gekürzt, die Kabine nach Umlackierung (per Hand) auf Allradantrieb höhergelegt und der Aufbau draufgesetzt. Die Dachbeladung wurde aus Preiserteilen neu erstellt; außerdem kamen üblichen Kleinteile aus der Krabbelkiste im Zuge (Feuerlöscher in der Kabine, Abschleppstange, Lichtmast, Seilwinde usw.). Das Schlauchboot spendierte Wiking und wurde in Tempotaschentücher eingehüllt und rot lackiert.

Auch wenn's für die ersten drei Plätze nicht gereicht hat - ich hoffe es gefällt und dabei sein war natürlich alles!!! :wink: Fragen und Kritik sind jederzeit willkommen.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Gregor,

dein RW 2 ist echt klasse! Der gefällt mir sehr gut. Klasse Kombination mit schönen Details, vor allem das veränderte Dach kommt super rüber!
Schade, dass man den Aufbau nur noch über div. Börsen erwerben kann, denn er bietet so vile Möglichkeiten zum Bauen.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

In Anbetracht des "Alters" ein prima Modell! Natürlich hat man heute ganz andere Möglichkeiten, aber dein Modell weiß trotzdem zu gefallen! Sehr schön! :D
Antworten

Zurück zu „Manheim (Städteregion)“