Fragen und Antworten (Wettbewerb 2007/2008)
- Carsten Schrön
- User
- Beiträge: 484
- Registriert: 18.11.2007, 07:29
- Postleitzahl: 1796
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
ein Auto mit Licht
Hallo WWW
Da bei mir ja bekannter weise nur Atos mit Licht vom Schreibtisch rollen nun meine Frage. Muss der Autoschlüssel in der Leitstelle bleiben damit alles Licht aus ist, oder darf es auf Einsatzfahrt mit allem was so leuchtet sein?
Grüüse Carsten
Da bei mir ja bekannter weise nur Atos mit Licht vom Schreibtisch rollen nun meine Frage. Muss der Autoschlüssel in der Leitstelle bleiben damit alles Licht aus ist, oder darf es auf Einsatzfahrt mit allem was so leuchtet sein?
Grüüse Carsten
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
- Das Admin-Team
- Administrator
- Beiträge: 226
- Registriert: 01.11.2007, 14:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordstadt-Forum
Hallo, Carsten! Gute Frage, nächste Frage!
Nee, mal im Ernst: Das ist gar nicht so einfach beantwortet!
Ich hab mir mal überlegt, daß ein Modell mit z.B. beweglichen Teilen uns wahrscheinlich genauso ins Grübeln bringen würde! Zeigt man das Modell im Fahrzustand oder mit allem Möglichen "auf und zu, runter oder rauf"?
Und dann fiel 's mir wie Schuppen aus den Haaren: Wie erwarten ja die 5 bekannten Ansichten von jedem Modell; dann mach' doch jeweils eine der Front- und Heckansichten mit Licht und die jeweils andere Perspektive ohne! Mit der anonymen Teilnahme war 's das dann allerdings (aber damit könnten wir alle ganz gut leben!)
Ist das 'ne gute Idee oder ist das 'ne gute Idee!
Gruß, WWW

Nee, mal im Ernst: Das ist gar nicht so einfach beantwortet!
Ich hab mir mal überlegt, daß ein Modell mit z.B. beweglichen Teilen uns wahrscheinlich genauso ins Grübeln bringen würde! Zeigt man das Modell im Fahrzustand oder mit allem Möglichen "auf und zu, runter oder rauf"?
Und dann fiel 's mir wie Schuppen aus den Haaren: Wie erwarten ja die 5 bekannten Ansichten von jedem Modell; dann mach' doch jeweils eine der Front- und Heckansichten mit Licht und die jeweils andere Perspektive ohne! Mit der anonymen Teilnahme war 's das dann allerdings (aber damit könnten wir alle ganz gut leben!)

Ist das 'ne gute Idee oder ist das 'ne gute Idee!
Gruß, WWW

- Carsten Schrön
- User
- Beiträge: 484
- Registriert: 18.11.2007, 07:29
- Postleitzahl: 1796
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
Danke WWW
Also ich würde mal sagen das ist ne super Idee. Genau so werden wir es machen. Und ich denke das alle Fahrzeuge zwar anonym sind, wir aber glaub ich mal alle wissen von wem was kommt. und von daher oute ich mich doch indirekt gern.
Also ich würde mal sagen das ist ne super Idee. Genau so werden wir es machen. Und ich denke das alle Fahrzeuge zwar anonym sind, wir aber glaub ich mal alle wissen von wem was kommt. und von daher oute ich mich doch indirekt gern.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
- Das Admin-Team
- Administrator
- Beiträge: 226
- Registriert: 01.11.2007, 14:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordstadt-Forum
Hallo,
das ist völlig richtig. Es bleibt nun mal nicht aus, dass ein gewisser Bau- oder Lackierungsstil div. Rückschlüsse auf den Erbauer des Wettbewerbsmodell zulässt. Wie soll man das aber lösen? Man kann ja Niemanden dazu zwingen für den Wettbewerb etwas gänzlich anderes zu machen, was demjenigen eventuell gar nicht gefällt oder wozu er keine Lust zu hat.
Letztendlich ist es doch völlig egal, denn ich glaube es herrscht hier im Forum so viel Objektivität, dass eine faire Abstimmung zustande kommt.
Gruß
W.W.W.
das ist völlig richtig. Es bleibt nun mal nicht aus, dass ein gewisser Bau- oder Lackierungsstil div. Rückschlüsse auf den Erbauer des Wettbewerbsmodell zulässt. Wie soll man das aber lösen? Man kann ja Niemanden dazu zwingen für den Wettbewerb etwas gänzlich anderes zu machen, was demjenigen eventuell gar nicht gefällt oder wozu er keine Lust zu hat.
Letztendlich ist es doch völlig egal, denn ich glaube es herrscht hier im Forum so viel Objektivität, dass eine faire Abstimmung zustande kommt.
Gruß
W.W.W.

- Carsten Schrön
- User
- Beiträge: 484
- Registriert: 18.11.2007, 07:29
- Postleitzahl: 1796
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
Das denkt man doch mal. Denn es geht ja um die autos und nicht um die Erbauer. Und letztendlich ist es bei dem wettbewerb ja auch vollkommen egal wer es gebaut hat wenn es eben mal richig gut ist.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
- Thomas Otterbein
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: 24.04.2007, 19:19
- Postleitzahl: 36137
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Ich habe zwar keine Fragen, möchte aber generell mal was loswerden.
Drei Kategorien haben mal einen besonderen Dank verdient.
1. Dem Initioator, dem diese Wettbewerbs-Idee eingefallen ist!
2. Den ganzen Modellbauern unter euch, die Ihre Modelle hier einstellen!
3. Den Admins und "Walter W. Wettbewerb" für die opimale Einstellung der Wettbewerber!
Euch muss ich wirklich mal ein dickes Lob aussprechen! Gefällt mir sehr gut, was hier entstanden ist!
Ciao
Tom
Drei Kategorien haben mal einen besonderen Dank verdient.
1. Dem Initioator, dem diese Wettbewerbs-Idee eingefallen ist!
2. Den ganzen Modellbauern unter euch, die Ihre Modelle hier einstellen!
3. Den Admins und "Walter W. Wettbewerb" für die opimale Einstellung der Wettbewerber!
Euch muss ich wirklich mal ein dickes Lob aussprechen! Gefällt mir sehr gut, was hier entstanden ist!
Ciao
Tom
Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (A. Greenspan)
<<TakkaTonga>>
<<TakkaTonga>>
- Das Admin-Team
- Administrator
- Beiträge: 226
- Registriert: 01.11.2007, 14:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordstadt-Forum
- Das Admin-Team
- Administrator
- Beiträge: 226
- Registriert: 01.11.2007, 14:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordstadt-Forum
Hallo,
nachdem ich ja nun die Abstimmung sehr intensiv verfolge, ist mir Folgendes bei der Stimmabgabe aufgefallen:
Stimmen für die Kategorie Anfänger: 117
Stimmen für die Kategorie Nachwuchskünstler: 124
Stimmen für die Kategorie Fortgeschrittene: 118
Stimmen für die Kategorie Profis: 116
Stellt sich natürlich die Frage: "Ist die Wahl so schwierig, dass sich Einige nicht entscheiden können?" Eigentlich müssten die Stimmenabgaben in allen Kategorien gleich sein! Seid bitte so fair und gebt eure Stimmen in allen Kategorien ab!
Also hier noch mal der Hinweis:
Jeder User kann in jeder der 4 Kategorien eine Stimme abgeben!
Gruß
W.W.W.
nachdem ich ja nun die Abstimmung sehr intensiv verfolge, ist mir Folgendes bei der Stimmabgabe aufgefallen:
Stimmen für die Kategorie Anfänger: 117
Stimmen für die Kategorie Nachwuchskünstler: 124
Stimmen für die Kategorie Fortgeschrittene: 118
Stimmen für die Kategorie Profis: 116
Stellt sich natürlich die Frage: "Ist die Wahl so schwierig, dass sich Einige nicht entscheiden können?" Eigentlich müssten die Stimmenabgaben in allen Kategorien gleich sein! Seid bitte so fair und gebt eure Stimmen in allen Kategorien ab!
Also hier noch mal der Hinweis:
Jeder User kann in jeder der 4 Kategorien eine Stimme abgeben!
Gruß
W.W.W.

- Das Admin-Team
- Administrator
- Beiträge: 226
- Registriert: 01.11.2007, 14:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordstadt-Forum
- Das Admin-Team
- Administrator
- Beiträge: 226
- Registriert: 01.11.2007, 14:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordstadt-Forum
So, ihr Lieben!
Ich hab mein Tagwerk (bzw. Nachtwerk) vollbracht und in jeder Kategorie die Ergebnisse als Posting angehängt! An die Gewinner nochmal einen herzlichen Glückwunsch - und an alle Teilnehmer vielen Dank! Denkt dran: Dabeisein ist alles!
Apropos: Ich habe die Kategorien jetzt für alle freigegeben; ihr könnt also munter drauflos schreiben und den Teilnehmern mal so richtig sagen, was ihr von ihren Modellen haltet!
Ich geh jetzt in meine Heia; mich bis zum nächsten Wettbewerb mal richtig ausschlafen! Jürgen schreibt noch überall die Namen hinter die Startnummern, damit ihr auch wisst, mit wem ihr es zu tun habt!
Gute Nacht! Macht's gut und seid brav!
Euer W.W.W.
Ich hab mein Tagwerk (bzw. Nachtwerk) vollbracht und in jeder Kategorie die Ergebnisse als Posting angehängt! An die Gewinner nochmal einen herzlichen Glückwunsch - und an alle Teilnehmer vielen Dank! Denkt dran: Dabeisein ist alles!
Apropos: Ich habe die Kategorien jetzt für alle freigegeben; ihr könnt also munter drauflos schreiben und den Teilnehmern mal so richtig sagen, was ihr von ihren Modellen haltet!

Ich geh jetzt in meine Heia; mich bis zum nächsten Wettbewerb mal richtig ausschlafen! Jürgen schreibt noch überall die Namen hinter die Startnummern, damit ihr auch wisst, mit wem ihr es zu tun habt!
Gute Nacht! Macht's gut und seid brav!
Euer W.W.W.

- Fokko van Calker
- User
- Beiträge: 182
- Registriert: 26.04.2007, 20:53
- Wohnort: (NL) Haren
- Kontaktdaten:
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.10.2007, 14:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
Hallo W.W.W.,
schönen Dank für Eure Mühe. Auch als Nichtteilnehmer (aus diversen Gründen) hat es mir großen Spaß gemacht, die Modelle zu sichten und zu bewerten. Wieder gab es viele Ideen, von denen ich einige sicher mal "irgendwann" umsetzen werde.
Ein Wiederholung (in einem oder zwei Jahren) wäre sicher wünschenswert - wenn es Euch nicht zuviel Arbeit ist. Ob ich dann mit einem Wettbewerbsbeitrag dabei bin? Ich hoffe es.
Klausmartin
schönen Dank für Eure Mühe. Auch als Nichtteilnehmer (aus diversen Gründen) hat es mir großen Spaß gemacht, die Modelle zu sichten und zu bewerten. Wieder gab es viele Ideen, von denen ich einige sicher mal "irgendwann" umsetzen werde.
Ein Wiederholung (in einem oder zwei Jahren) wäre sicher wünschenswert - wenn es Euch nicht zuviel Arbeit ist. Ob ich dann mit einem Wettbewerbsbeitrag dabei bin? Ich hoffe es.
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Hallo zusammen!
Herzlichen Dank an Walter W. Wettbewerb für den tollen Thalburg-
Modellbau-Contest!
Die Wahl bei den Modellen in den einzelnen Kategorien fiel wirklich nicht leicht! Alle waren super! Vielleicht gibt´s ja im nächten Jahr eine Wiederholung!? Ich fänd´s auf jeden Fall nicht schlecht...
Gruß, GRABO
Herzlichen Dank an Walter W. Wettbewerb für den tollen Thalburg-
Modellbau-Contest!
Die Wahl bei den Modellen in den einzelnen Kategorien fiel wirklich nicht leicht! Alle waren super! Vielleicht gibt´s ja im nächten Jahr eine Wiederholung!? Ich fänd´s auf jeden Fall nicht schlecht...
Gruß, GRABO
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten: