Stammtisch Stadt u. Kreis Aachen (und Umgebung)

Die regionalen Stammtische des Nordstadt-Forums
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Stammtisch Stadt u. Kreis Aachen (und Umgebung)

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Leute
Habe gesehen das es schon einige Stammtische und Treffen in verschiedenen Städte gibt. Die Krichel Brüder haben es ja auch schon mal erwähnt so ein Treffen aus der Umgebung Aachen und Kreis ins Leben zu rufen. Spontan fallen mir ein Paar User ein die aus Aachen, Düren, Aldenhoven und Herlen kommen. :wink:
Ich bin mir nicht so sicher wer noch so aus dem Umfeld hier wohnt und vielleicht Interesse an so einem Treffen hätte.
Wär doch mal einen Versuch wert, oder??????? :D

Also, wer Lust hat sowas ins Leben zu rufen dann schreibt doch einfach mal ob Ihr Interesse habt. Je mehr desto besser :D
Habe mir so gedacht das man sich einmal im Monat oder alle zwei Monate treffen würde.

Jrüße os Oche
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Treffen

Beitrag von Frank Hansmann »

:wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Klar, weil Köln ja bekanntermaßen im Landkreis Aachen liegt! :roll:

Lass die Jungs aus Oche und Umgegend das mal schön in Oche und Umgegend abhalten....!
Jruß no Oche
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Beitrag von Frank Hansmann »

:wink:
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Morgen,

wir sind auf jeden Fall dabei. :lol: Einmal im Monat ein Treffen hört sich doch schon mal gut an. Mal sehen, ob sich noch ein paar Interessenten finden.

Wer kennt denn ein gutes Lokal oder eine gute Location? Schade, dass es das Rustika (Panneshop) gegenüber der Hauptwache nicht mehr gibt.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo,

wie schon in dem (H)LF Thread gesagt, wäre ich bei passender Gelegenheit in anderen Belangen in Aachen auch dabei.

Nach Köln würde ich für den "Stammtisch Stadt und Kreis Aachen (und Umgebung)" nicht fahren - das hört sich ja auch schon von vorne rein nicht ganz so schlüssig an :wink:. Liegt eben auch bei mir persönlich daran, dass ich fast 13 Jahre in Aachen gewohnt habe und daher immer wieder nach Oche fahre.

Tschö wa,
Martin
Jonathan Röhr
User
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2008, 23:16
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Beitrag von Jonathan Röhr »

Ja bei passender Gelegenheit wäre ich auch dabei. Also wenn wir ein guten Termin finden und ein gutes Lokal, dann gehe ich auf Kennung 3 (um im semantischen Wortfeld aus einem anderen Thread zu bleiben :wink: ).

Jonathan
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Reuter »

Gute Tageszeit,

Jonathan Röhr hat geschrieben:Ja bei passender Gelegenheit wäre ich auch dabei. Also wenn wir ein guten Termin finden und ein gutes Lokal, dann gehe ich auf Kennung 3

Vielleicht oder ganz bestimmt denke ich doch, dass Dirk eine Lokalität in/um Laurensberg kennt. Das hätte meines Erachtens folgende Vorteile:
- Ortskenntnis (von Printe wegen Lokal),
- einfacher An-und Abfahrtsweg von Norden (Aldenhoven bzw. Wesel) und Westen (Heerlen) und eventuellen Gästen aus dem Osten (Köln),
- bessere Parkmöglichkeiten als im Deckungsbereich des LZ-Nord (ist anders wie es der Name vermuten lässt die gesamte Innenstadt um den Dom).
- leichter Nachteil: keine direkte Einkaufsmöglichkeit in direkter Nähe - aber der Hauslieferant für meine Modelle ist - naja - der Name meiner fiktiven Fw Kaiserberg ist mir spontan auf der Anfahrt zum Einkaufen eingefallen... ;-)

Bin dann mal auf Stimmen zu dieser Idee gespannt.

Tschö wa,
Martin
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Leute
War Heute mal wieder auf der Hauptwache Fotos machen. Mir ist aufgefallen das gegenüber der Wache wider eine Gaststätte oder Kneipe??? ist. Wollte da mal nachfragen ob wir da unseren erstes Treffen machen können. Als Alternative könnte ich auch mal unseren Jugendkoordinator fragen ob wir eventuell Räumlichkeiten bei uns im Floriansdorf bekommen würden (neben Wache 3). Nachteil was zu trinken und zu essen gibt es nicht.

Ansonsten wenn einer Vorschläge hat nur her damit :D

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Nabend Dirk,

das hört sich sehr gut an, kannst du dich bitte mal schlau machen, ob die Gaststätte denn wirklich geöffnet hat?

Ansonsten finden wir die Idee mit den Räumlichkeiten im Floriansdorf auch gut, ist dann etwas mehr Feuerwehrflair. :lol:

Wie sind Eure Meinungen dazu?

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Floriansdorf


elende Nachahmer :wink:


Gruß aus Iserlohn...
Jonathan Röhr
User
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2008, 23:16
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Beitrag von Jonathan Röhr »

Tach,

mit Verpflegung habe ich mir mal überlegt, ob wir nicht einfach die Getränke vorher holen und jeder der was trinkt dann was in eine Kasse wirft. Mit Essen könnte man je vielleicht was bei einer Pizzabude o.Ä. bestellen. Dann hätten wir super Räumlichkeiten und auch Verpflegung.

Jonathan
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi
Das mit dem Floriansdorf oder wie unsere Jugenfeuerwehr sagt
Das Schlumpfdorf ist ja nur ne Notlösung.
1. Ich weis nicht ob ich beziehungsweise WIR da so reindürfen :?
2. Fänd ich es etwas unpassend wenn jeder Verpflegung selber mit bringt :( .

Ich werde mich mal mit der Gaststätte gegenüber der Hauptwache schlau machen.
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Ich bin dabei!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

So nach einem Kolegen der BF Wache 1 hat die Gaststätte noch nicht geöffnet. Habe Heute bei unserer JHV mal den Koordinator der JGF angehauen für einen Raum im Schlumpfdorf (Floriansdorf). Er war begeistert von der Idee und stellt uns einen Raum zur verfügung. Wie Jonathan schon sagte müßen wir dann wohl fürs Essen und Trinken selber sorgen. Ich denke das es aber kein Problem wäre.
Jetzt müßten wir uns nur noch auf einen Termin einigen.

Ich bitte dann mal um Vorschläge in die Runde :D
Antworten

Zurück zu „Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community“