HSV-Modelle in 1:35

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

HSV-Modelle in 1:35

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo zusammen,

habe folgende Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit HSV-Modellen im Masstab 1:35. die Modellbausätze gibt es bei
https://ssl3.world4you.com/scale87/inde ... aa66098d3d

Habe bisher noch nichts davon gehört, da es ja eher nicht mein Masstab ist, aber die Modelle sind sehr interessant: Pinzgauer, Puch Haflinger, ...

Wäre schön, wenn ich da ein paar Erfahrungswerte bekommen könnte, bevor ich mich auf einen Versuch einlasse!

Danke und Grüße Uli
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Wollte meine Frage nur nochmals in den Raum stellen, bevor da irgendwas gelöscht wird! :)

Hat denn keiner aus der großen Forengemeinschaft Erfahrung damit?? :?: :oops: :cry:

Grüße Uli
Bernhard Guba
User
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2008, 18:32
Postleitzahl: 1010
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Beitrag von Bernhard Guba »

Hi,
ich habe seber noch keine Vacu Bausätze gemacht. Also sollen ja eher anpruchsvolle Bausätze sein, da die ja aus tiefgezogenen PS Platten bestehen.
Die Bausätze des HSV haben soweit ich weiß einen guten Ruf. solche Dinge wie Devals oder Gitter oder so sind im Bausatz nicht enthaöten, da ist der Modellbauer selbst gefragt.
Ist quasi nur ne Basis um dann ein schönes Modell herzustellen.
Ich habe jetzt selbst mal in nen Pinzgauer San KW investiert und werde mich mal an meinen ersten Vacu Bausatz probieren.
Wies gelaufen ist werden wir noch sehen.

lg Bernhard 8)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hi, Uli!
Wieder ein Thread, der offensichtlich im großen Gedränge untergegangen ist! :(

Ich kann Dir zwar nicht mit 1:35-Erfahrungen dienen, aber wenigstens versichern, daß dieser Thread (erst mal :wink: ) nicht gelöscht worden wäre - schon gar nicht automatisch!
Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Bernhard,

danke für deine antwort, dieser thread war ja bisher eher Brachzone.

Dann meld dich doch mal, wenn du den Bausatz bekommen hast, und ausgepackt hast, wie der so aussieht!
Mich würde ebenfalls einer der Pinzgauer und der VW 181 interessieren, daher bin ich mal auf deine Meinung gespannt!

Grüße nach Wien

Uli
Bernhard Guba
User
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2008, 18:32
Postleitzahl: 1010
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Beitrag von Bernhard Guba »

So nachdem ich heute erst am Nachmittag in die Arbeit muss fahre ich heute da hin:

http://www.bma-modellbau.at/

Werd mir da Lenkrad einen Reifensatz u. Decals besorgen.
Lenkrad is nicht dabei und Decals bei den HSV Bausätzen auch nicht, gibts aber eigene Decal Sätze für kleines Geld.
Die Reifen sind aus Resin schätz ich mal die werden sicher besser aussehen und weniger arbeit machen das sind mir die Dinger für die Paar € Wert.
Hab da nochw as gefunden das könnte euch interessieren:

http://shop.bma-modellbau.at/inc/ImgFromDB.asp?action=BuildArtiklelInfo&ArtikelNummer=43001&title=BMA-Modellbau%20-%20WebShop

Na dann wünsch ich noch einen schönen Tag.
lg Bernhard :P


Admin-Edit: Link in "Wer liefert was" eingetragen! Danke! J.M.
Bernhard Guba
User
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2008, 18:32
Postleitzahl: 1010
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Beitrag von Bernhard Guba »

Morgen,

also ich war letztens in desagtem Modellbaushop. Ich muss sagen ich war hellauf begeistert. Ich habe dort für kleines Geld meine Teile für den San KW bekommen. Einen Resin Reifensatz und ein Lenkrad aus Zinn. Das beste ist jedoch, dass die grad kein Lenkrad zur Verfügung hatten, da haben sie mir schnell eins gegossen.
Resin und Zinnteile werden dort selbst hergestellt, auch die Formen dafür. Ich hab mir das auch ein wenig erklären lassen war sehr interessant.
Kann ich in jedem Fall nur weiterempfehlen.

lg Guba :idea:
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Bernhard,

das ist ja mal toll. Muss ich mir mal merken, wenn ich irgendwann mal in Wien bin, da hinzufahren! Ist doch hoffentlich leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen in Wien, oder!

Mal was anderes, kannste vielleicht bitte mal den Bausatz vom Pinzgauer fotografieren, wie der so aussieht, damit ich mir ne Vorstellung machen kann, was da auf mich zukommen würde?
Wäre echt klasse!

Danke und Grüße nach Wien

Uli
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

Hallo,

ich habe mir mal das TLF Steyr kommen lassen, na ja, war nicht mein Ding.

Das Modell war komplett auf tiefgezogenene Plastiksheets, d.h. man muss allles aus den Platten herausschneiden und zusammenkleben. Sozusagen erst einmal 2 Dimensional.

Habe das Modell dann wieder zurückgeschickt, ging ohne Probleme.

Gruß
Holger
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“