Wie baut man einen Eisschlitten?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Wie baut man einen Eisschlitten?

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Modellbaufreunde,

ich bin zur Zeit dabei den GW-Wasser der Feuerwehr Heilbronn nachzubauen. Das Dach würde ich gerne mit einem sogenannten Eisschlitten bepacken. Habe aber keine Ahnung wie ich den darstellen könnte. Habt ihr mir da vielleicht einen Tipp? Vielleicht sogar ein Originalfoto? Habe nämlich keine Ahnung wie so was aussieht!

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus Südbaden,

Andy
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Man gebe einfach bei google.de "Eisschlitten" ein und siehe da: Welch Wunder, es kommen sogar brauchbare Ergebnisse! :roll:

Jetzt musst Du Dir nur noch über die Bauform einig werden, ich denke dann kann man Dir hier detailiert helfen.

Ein wenig Eigeninitiative wäre manchmal schon echt wünschenswert! :evil:

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von Andreas Zehner »

Nein, ich habe schon ein Original gemeint. Habe auch mal den Rat von Björn verfolgt und im www mal gegoogelt. Es gibt verschiedene Varianten. Einmal ist unter ein "normales" Schlauchboot einfach ein Metallgestell befestigt, das andere mal sieht so ein Schlitten aus wie ein Surfbrett. Mich würden beide Varianten interessieren. Habt ihr so was schon mal ins Modell umgesetzt? Wäre über Tipps sehr dankbar.

Grüße

Andy
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“