Spielwarenmesse 2008

Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo,

auch ich hatte Glück und konnte die neuen Modelle auf der Spielwarenmesse bestaunen (eigentlich nur die neue DLK von Wiking) bzw. probefahren.
Eines der Wiking Control Modelle steht nun auf meinem Wunschzettel, macht echt laune und dürfte günstiger werden, wie das HLF von Robbe (was mir nicht so gefallen hat).

Bei meiner Frage zum Auslieferungszeitpunkt von der neuen Econic DLK, wurde mir sogar April 2008 genannt, aber na ja ob es so sein wird , warten wir es ab!!!

Das Modell wird es sicherlich zu erst bei Rosenbauer bzw. Metz zum kaufen geben, wie die letzten Modelle auch.

Also sehen wir in ein spannendes Modelljahr 2008.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirk hat geschrieben:Wurden auch Kleinserienmodelle auf der Spielwarenmesse gezeigt - oder nutzen die Kleinserienhersteller nicht diese Art der Neuheitenvorstellung?

In früheren Jahren hatten auch Kleinserienhersteller eigene (Gemeinschafts-)Stände! Danach brachten sie (die Hersteller!) wenigstens ihre Neuheiten beim Messestand vom Verlag Friedel Fiedler vorbei, damit sie (die Modelle!) vor Ort für die Messeausgabe der Modell-Auto-Zeitschrift fotografiert werden konnten! Wie das heute ist...... :roll:

Kann ich übrigens nur jedem empfehlen, sich die Messe-MAZ zuzulegen! Da steht (fast) alles zu den diesjährigen H0-Neuheiten drin und (fast) alle Modelle sind auch abgebildet!!!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Jo Jürgen, die Messe-MAZ ist Pflicht - bereits mehr als zwei Jahrzehnte lang... ;) Wer sie noch nicht kennt, dem sei sie ausdrücklich empfohlen.
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ All

Hat jemand mal nee Antwort zu unserm Dauerthema, GW-Dekon P von Rietze gehört ???????
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Alex: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :?
Daniel hat geschrieben:Von den (z.T. nur noch ausstehenden) Rietze-Neuheiten Crafter RTW und Dekon-P gab es keine Handmuster
Jürgen hat geschrieben:Kein Dekon-P, keine Magirus-Knickleiter, kein AluFire3, kein Teleskopmast!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Alex Müller hat geschrieben: Hat jemand mal nee Antwort zu unserm Dauerthema, GW-Dekon P von Rietze gehört ???????


Er kommt aber...und zwar 100%ig!
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Thomas & Peter Neumann
User
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2007, 23:54
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Thomas & Peter Neumann »

Hallo zusammen,

so, wir sind auch von der Messe zurück :

bzgl. des Dekon P von Rietze : die voraussichtliche Lieferzeit wir laut Rietze Sommer 2008 sein. Es gab wohl erhebliche Schwierigkeiten bei der Vorproduktion des Modells.

Die ersten Varianten des VW T5 sind für April 2008 geplant.

Gruß Thomas & Peter
Dietmar Bastian
User
Beiträge: 29
Registriert: 07.06.2007, 00:30
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Messe 2008

Beitrag von Dietmar Bastian »

Hallo zusammen,

der Rietze Dekon-P, naja..... mir fehlt ganz ehrlich der Glaube nach vielen Jahren Messe, das Rietze mal ein Modell aus eigener Tasche finanziert. Eher wird es in der Versenkung verschwinden.
Das Vorbild ist bei MAN nicht mehr aktuell, und es gibt für ein Werbemodell mit Sicherheit bessere Modelle als ein Dekon-P.
Rietze läßt sich die Modellentwicklung gerne von der Industrie bezahlen und legt die Entwicklung halt noch ein zweites Mal auf die VK-Preise um...warum denn kleinlich sein...
Mal schauen wo die Preise der Rietze-Modelle dieses Jahr im Fachhandel hinlaufen. Die Rietze-Händler bekamen zu Jahresanfang nette Post und man sollte sich bei Rietze-Modellen an ein höheres Preis-Niveau gewöhnen... Man könnte unterstellen, Rietze möchte den Ertrag des eigenen Web-Shop gesichert wissen.

Mercedes Kurzhauber bei Wiking / Siku. Auffallend ist nach meinem Empfinden die schlechte Umsetzung von Proportionen bei nicht mehr aktuellen Vorbildern, eben da wo die 3D-Daten der Industrie fehlen. Dies war bei den aufbereiteten Rund- und Eckhauber-Magirus zu sehen. Da sahen die alten Modelle von den Proportionen wesentlich besser aus. Der gleiche Effekt bahnt sich anscheinend bei dem MB Kurzhauber wieder an, die Haube sieht in 1:50 und 1:87 grausam aus......

Lassen wir uns überraschen wenn die tatsächlich erschienen Modelle auf dem Ladentisch stehen.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
www.schwerlast-rhein-main.de - Der Stammtisch für LKW, Krane, Baumaschinen im Original und Modell im Rhein-Main-Gebiet
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Kann mal einer eine Zusammenstellung, was jetzt neu kommt und wann es in den Handel kommt machen ???? oder weiß einer einen Link dazu?
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Anbei ein super Link zu den WIKING Neuheiten besonders die Feuerwehrmodelle
http://www.wiking-story.de/messe08.htm
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex Müller hat geschrieben:Kann mal einer eine Zusammenstellung, was jetzt neu kommt und wann es kommt machen ????

Was neu kommt? Wir haben ca. 8 Threads die sich mehr oder weniger mit den Neuheiten 2008 befassen! Kannst Du Dir gerne zusammenstellen....

Und vor allem, wann es kommt? :? Ich lach mich tot...... :evil:


@ Stefan: Toller Link! Danke!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Alex Müller hat geschrieben:Kann mal einer eine Zusammenstellung, was jetzt neu kommt und wann es in den Handel kommt machen?

Aber nur, weil es in diesem Jahr so schnell geht... 8)

Brekina: Barkas B 1000 Bus - Feuerwehr, Polizei und THW - ausgeliefert.
Busch: Einige Druckvarianten ELW und NEF, siehe Prospekt.
Faller: Feuerwache 1 Nürnberg alt und neu.
Herpa: Zwei Druckvarianten HLF 20/16 und RW bei den Neuheiten 03/04, sonst erst mal - .
Kibri: Einige Bausatz-Teilekombinationen auf Unimog, die m.W. schon 2007 angekündigt waren (?), Erscheinungstermin insofern ungewiß.
Noch: Handdruckspritze.
Preiser: -
Rietze: RTW-Koffer VW Crafter / WAS, erste Jahreshälfte; aus 2007: VW T5 in diversen Varianten, erste Jahreshälfte, sowie Dekon-P, voraussichtlich Sommer.
Roco: -
Wiking: Formneuheit Metz L32 auf Econic, Erscheinungstermin dem Vernehmen nach (versch. Foren) Sommer 2008.

Übersichtlich, oder? :wink:

Ansonsten: mo87, Hauptseite oben rechts -> "Die Modelle 2008", da ist alles aufgelistet. Weiter finden sich dort diverse Einzelberichte (vieles war dieses Jahr ja schon vor der Messe bekannt) und in den nächsten Tagen wird sicherlich auch wieder ein ausführlicher, mit vielen Fotos versehener Messereport online gehen.


Gruß

Daniel
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Messe 2008

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Dietmar Bastian hat geschrieben:Rietze läßt sich die Modellentwicklung gerne von der Industrie bezahlen [...]

Welcher Hersteller nicht, zumindest im Bereich der aktuellen Modelle? Besonders deutlich wird dies m.E. bei Wiking - früher mal ein vergleichsweise breit angelegtes Programm, heute fast ausschließlich Modelle aus Wolfsburg. Und ob die Metz L32 oder Compactline, Panther und AT ohne die Zusammenarbeit mit Rosenbauer gekommen wären, wage ich auch etwas zu bezweifeln (gleiches gilt auch für die Eurofire-Modelle; und den Daily - was hätte man speziell aus dem mit nur etwas eigenem Antrieb noch alles machen können...). Hinzu kommen inzwischen noch m.W. Probleme mit Linzenzen (deswegen gibt es z.B. momentan keine aktuellen Opel in 1:87). Anders sieht es bei den Klassikern aus. Aber diese Thematik wurde in anderen Foren schon in aller Ausführlichkeit behandelt.


Mercedes Kurzhauber bei Wiking / Siku. Auffallend ist nach meinem Empfinden die schlechte Umsetzung von Proportionen bei nicht mehr aktuellen Vorbildern, [...]

Genau das ist auch mein Eindruck. Wobei meiner Meinung nach bei Wiking noch dazu kommt, daß es einen Stamm von sehr treuen Sammlern gibt, und man meinem Eindruck nach irgendwie versucht, für diese Gruppe typische Merkmale der 60er-Jahre-Formen in neue Modelle zu übertragen (was m.E. absolut keinen Sinn macht, dann kann man sich die neue Form auch sparen...). Siehe z.B. Magirus Eckhauber - die völlig falsche Form der Kabine, die für die alten Modelle aus den 60ern von mir aus auch völlig ok war, wurde fast 1:1 in den neuen Formen umgesetzt (keine Wölbung unter den Fenstern, Türform usw.; die Kabinen haben insgesamt m.E. einfach mit dem Vorbild wenig zu tun, geben dafür aber den Eindruck des Wiking-Klassikers echt gut wieder...). Irgendwie ähnlich scheint es mir jetzt beim Kurzhauber zu sein.


Gruß

Daniel
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Wenn einige Neuheiten von Rietze etc. für April angekündigt sind, bedeuted das ja, dass wir eine Reihe neuer Modelle auf der Intermodellbau in Dortmund vorgestellt bekommen.

Dann freue ich mich mal schon auf Mitte April! :D
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Alex Dürr »

Hier noch eine kurze Info zu Herpa.

Auf dem Messestand bei herpa war der angekündigte RW 2 mit Feuerwehr München tituliert !?!

Mal schauen wie er nun erscheinen wird, Originalbedruckung wäre doch wünschenswert, wenn schon Aufbaumäßig nicht 100 % ist.
Antworten

Zurück zu „Neuheiten auf der Spielwarenmesse“