Abend Zusammen!
Ich habe folgendes Problem!
Ich möchte auf diesem Fahrgestell
http://www.herpa.de/pics/044745.jpg
(Quelle: www.herpa.de)
einen Aufbau für ein KLAF bauen. Ein Problem:
Ich hab absolut keine Ahnung, welchen Aufbau ich dafür verwenden soll (also, von einem LF 16, HLF LF 10...)
Hat jemand eine Idee?
Grüße Georg
KLAF-Aufbau
-
- User
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.04.2007, 19:02
- Postleitzahl: 86647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frauenstetten
- Kontaktdaten:
KLAF-Aufbau
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Wie wäre es denn mit dem TSF-Aufbau oder einem TLF-8 Aufbau von den älteren Herpamodellen?
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
-
- User
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.04.2007, 19:02
- Postleitzahl: 86647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frauenstetten
- Kontaktdaten:
Hallo Alfons!Alfons Popp hat geschrieben:Wie wäre es denn mit dem TSF-Aufbau oder einem TLF-8 Aufbau von den älteren Herpamodellen?
Hab ich mir auch schon überlegt, aber ich wollte das Fahrgestell nicht kürzen und wollte auch einen größeren Koffer
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Tja, dann wohl eher Selbstbau, denn der zweiteilige LF-Koffer ist wohl zu groß!
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Stefan Meyer
- User
- Beiträge: 447
- Registriert: 25.04.2007, 09:48
- Postleitzahl: 60329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main