Spielwarenmesse 2008

Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Beitrag von Tim Raml (†) »

Also auch ich muss zugeben, dass mich die Wiking-Leiter überrascht...
Das einzige was nicht zum Vorbild passt ist die weiße Stoßstange^^

Aber schau ma mal, ich denke ich werde sie mir schon kaufen...der Econic eig das schönste Fahrgestell von Wiking, aber auch auf den U20 bin ich gespannt.

Tim
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Jap muss auch zugeben das ich von der Wiking leiter überrascht bin. Mal sehen was wird.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

schöne Leiter von Wiking,...:)

Hoffe das sie bald in den Handel kommt...meine tagesleuchtroten Decals warten schon...:D:D
Markus Kemmner
User
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 21:13
Postleitzahl: 73230
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Kemmner »

Hab mir gerade die Wiking-Neuheiten angesehen. Besonders interessant finde ich auch die ferngesteuerten Feuerwehrfahrzeuge. Ich denke, dadurch wird eine neue Generation von Modellen auf den Markt gebracht.

Weiss jemand schon was genaueres zum Erscheinungsdatum, Preis o.ä.

Gruß
Markus Kemmner; Kirchheim/Teck; Baden Württemberg; ehemals Feuerwehrmann
David Daxenberger
User
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2007, 19:12
Postleitzahl: 1170
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Beitrag von David Daxenberger »

Markus Kemmner hat geschrieben:Besonders interessant finde ich auch die ferngesteuerten Feuerwehrfahrzeuge. Ich denke, dadurch wird eine neue Generation von Modellen auf den Markt gebracht.

Weiss jemand schon was genaueres zum Erscheinungsdatum, Preis o.ä.

der preis soll laut meinem händler bei ca. 200 euro liegen.
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

So nachdem ich mich jetzt erstmal minutenlang vor Freude nicht bewegen konnte kann ich nun auch wieder shreiben.
Endlich!!!!!!!Endlich bringt Wiking ne L32 auf Econic mit 4*2Fahrgestell,wielange hab ich da jetzt schon drauf gewartet.
Die sieht ja echt schon ganz schick aus.Da werde ich mir bestimmt meherere von holen.
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Also, die Leiter sieht wirklich klasse aus! ...Leiterpark und Jalousien in alu gespritzt, dann ist´s perfekt. 8) Vielleicht kann man ja sogar noch, wie Dirk schon geschrieben hat, ein anderes Fahrgestell verwenden.

Die MB Kurzhauber finde ich auch interessant. Der Kofferaufbau taugt bestimmt als Taucherwagen, Typ: Duisburg.

Warten wir mal den Rest ab...


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

auf der Homepage von Preiser ( http://www.preiserfiguren.de ) ist das Neuheitenprospekt 2008 als pdf-Datei hochgeladen.

LEIDER gibt es WIEDER NIX für uns Feuerwehrmodellbauer.... :cry:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Ich hätte nie gedacht dass ich dasjetzt sage/schreibe, aber die Wiking-DLK sieht besser aus als der Herpa-Kram. (Vielleicht ändere ich meine Meinung,
wenn ich den Preis sehe :? ...)
Benutzeravatar
Sven Skibbe
User
Beiträge: 39
Registriert: 02.12.2007, 17:10
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Beitrag von Sven Skibbe »

Bei den Malteser Modellen, habe ich als ausblick auf 2008 einen Herpa Sprinter KTW entdeckt. Mehr wird leider nicht verraten. Es wird doch nicht etwa endlich der Sprinter mit dem kurzen Radstand als Grossserien Modell kommen? So als Bayern KTW... das wäre ja Traumhaft... die möglichkeit für viele KTW und MTW etc....
Haben nicht auch einige BF den kurzen Sprinter als ELW im Dienst...??? Köln z.b.??? na mal schauen was sonst noch so durchkommt...
Wer glaubt das Gruppenführer Gruppen führen, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Die DLK ist ja mal was g..les jetzt noch vom Preis so bei 15 Euro und wie Grabo schon sagte etwas Farbe und sie ist top :wink:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

15,- €??? Ich bitte dich, Wiking war schon immer wesentlich teurer (prozentual gesehen) als Herpa.

Und selbst die Leitern von Herpa haben eine UVP (!!!) von 17,50 €.

Ich rechne mit einem Preis um 20,- €. Akzeptieren könnte ich das auch noch.

Zwischen UVP und realem Verkaufspreis beim Dealer liegen bei mir immer etwa 3-5,- €. Dann passt das wieder. :wink: :P
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Stimmt auch wieder die Econis von Wiking kosten ja 20 :oops:

Aber ich hab meine (Herpa) DLK s immer so um 15 gekriegt, aber egal zurück zum Thema :wink:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Ja, also die Leitern von Herpa bekommste auch wohl für 13,50€. 8)

Da die Verkaufszahlen beim neuen Econic wohl bei weitem besser aussehen werden (denke ich mal) , als bei der alten Klitsche, wird sich der Preis wohl relativieren und nicht gleich ins Weltall schießen ... :lol:

Also ich rechne mal mit 20,- €. Kommt dann ein Atego von Herpa davor und dann soll das passen... . :D

Der Aufbau gefällt mir sehr gut. Das Fahrgestell eher nicht.

Den T5 von Rietze habe ich mir auch angesehen. Beigeistert bin ich nicht. Aber ich denke, dass man die Qualität der neuen Volkswagen an die, des VW Caddy anlehnen wird. Ansonsten kauft man sich den Crafter von Herpa und gut ist.

Mal abwarten. Ich bin sehr begeistert, auch von den anderen Herstellern.

Die Hersteller scheinen äußerst bemüht, unsere Fraktion zu beliefern.

Da wird uns eine recht ordentliche Auswahl vorgestellt. Nicht übel!
Der Feuerwehrsektor floriert ganz fantastisch. :D :P
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Thorsten Grunwald hat geschrieben:hat von euch einer schon erste bilder von den herpa magics gesehen?

Nein, ist aber nach meinem Geschmack dieses Jahr ohnehin auch sowas von gar nix dabei... Wenn es von Herpa bzw. den Magics erste Bilder geben wird, dann wohl am ehesten bei mo87.


Kleines allgemeines Update:

Der Brekina LO kommt nun wohl doch erst zur Messe 2009, dafür soll es dieses Jahr den seit zig Jahren angekündigten Hanomag F 45 geben.

Rietzes Dekon-P verzögert sich (gibt wohl irgendwelche Probleme), soll aber kommen. Sonst nix Neues außer dem bereits Bekannten.

Gleiches gilt dem Vernehmen nach für Herpa - auch dort keine Überraschung zu sehen.

Von Busch soll noch ein Güllefaß kommen und weiterhin wird über "eine Überraschung, mit der wirklich kaum jemand rechnet" schwadroniert; denke aber mal, daß das angesichts des grade eingeschlagenen Weges eher nichts in Richtung Einsatzfahrzeuge werden wird.


Also für mich sieht das aus Feuerwehr- bzw. Einsatzfahrzeugsicht, ganz entgegen anderer Meinungsäußerungen, bislang ziemlich mau aus. Gut, als Formneuheiten gibt es die neue Wiking-Leiter, Rietzes VW LT/WAS RTW und mit etwas Wohlwollen auch Dekon-P und VW T5, die allerdings schon im letzten Jahr erstmals angekündigt wurden (Wikings Kurzhauber sind nix für mich, denn die werden m.E. an die Pendants von Preiser auf keinen Fall rankommen). Glücklicherweise sieht es dafür auf dem klassischen PKW-Sektor dieses Jahr hervorragend aus.


Gruß

Daniel
Antworten

Zurück zu „Neuheiten auf der Spielwarenmesse“