Hannover: Fotos der Metz-DLK 23-12 PLC

Feuerwehrfahrzeuge aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Hannover: Fotos der Metz-DLK 23-12 PLC

Beitrag von Steffen Mauer »

Suche je eine Aufnahme des Hecks und der Beifahrerseite einer DLK Metz PLC der BF Hannover (z.B. H-2167).

Wer kann weiterhelfen? Danke!
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

H-2167 müsste die Leiter FRW 2 sein. Dort hat Jannis Kuppe ja viele Fotos gemacht, vielleicht hat er was dabei. Ich kann dir ein Foto der Beifahrerseite der Metzleiter von W5 (H-2054) anbieten. Dazu müsstest du mir per PN deine Email-Adresse schicken.

Ansonsten ist hier noch was: http://www.flickr.com/photos/unknownisland/page32/
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Rüdiger Barth
User
Beiträge: 51
Registriert: 18.11.2007, 21:51
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rüdiger Barth »

Hallo,
ich könnte auch eine Beifahrerseite der Metzleiter der FRW 2 (H-2054) anbieten.

@ Andreas Kaiser
die Leitern FRW 2 und 5 sind schon seit geraumer Zeit getauscht:
Heute FRW 2 H-2054 DL 14
FRW 5 H-2167

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Rüdiger,

Andreas hat Recht:
Die Wache 5 fährt nach meinem Kenntnisstand die DL 14, H-2054, die Wache 2 fährt die DL 16, H-2167.
Korrigiere mich bitte, wenn es nicht stimmt.
Gruss
Norbert
Rüdiger Barth
User
Beiträge: 51
Registriert: 18.11.2007, 21:51
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rüdiger Barth »

Hallo Norbert,
sicher kennst Du dieses Foto http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=17969
Ich habe es Ende Dez. 2006 aufgenommen, damals noch auf der FRW 2, irgendwann in 2007 sind die Leitern dann getauscht worden. Im August habe ich die DL 14 (H-2054) mit beklebter Wachnummer 2 dort während einer Ferienpassaktion fotografiert.
Sie sind getauscht.

Gruß
Rüdiger
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Hier sind ein par Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Vielen Dank an dieser Stelle schonmal für euere Antworten und Bilder.

Wie euch jedoch auch schon aufgefallen sein wird, sind die Metz-DLK in Hannover etwas unterschiedlich beklebt.

Ich bräuchte die Bilder der etwas neueren DLK (H-2167).
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Stimmt, die Drehsockel der Leitern sind unterschiedlich und die 112 ist somit auch völlig unterschiedlich geklebt.

H-2167 befindet sich aktuell offensichtlich als 50/30 auf W5. Ich habe leider nur ein Foto welches die Fahrerseite zeigt, in Etwa aus dem gleichen Winkel wie Rüdigers Foto auf bos-fahrzeuge.info. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Die Streifen vorne am Kühlergrill und seitlich am Führerhaus sind auch verschieden.

Und genau von der Leiter bräuchte ich die Bilder, die Fahrerseite ist schon nach Vorbild beklebt......
Gruß Steffen
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“