Der nächste Scania ist fertiggestellt:
Wieder mal eine Drehleiter, diesmal aber von Metz (L32) auf Scania P270 mit Truppkabine.
Angeregt durch das entsprechende Fahrzeug der BF Ludwigshafen.



Der DLK-Aufbau ist (natürlich) von Herpa, er wurde etwas höhergelegt auf ein entsprechend verlängertes LF-Fahrgestell montiert.
Das war nötig, um die etwas größere LF-Bereifung verwenden zu können.
Die winzigen Drehleiter-Reifen paßten einfach nicht zur Kabine.
Diese entstand aus der mittellangen Herpa Scania-R Kabine (Herpa: Scania M), die mit der P-Kabine weitgehend baugleich, allerdings höher ist.
Der Umbau ist recht einfach, wenn man bereit ist, am Kühlergrill Kompromisse zu machen.
Zuerst wird alles ab Vorderkante Türen und bis knapp unter die Winschutzscheibe vorsichtig abgeschnitten.
Die Restkabine wird dann gekürzt, indem rundherum knapp unterhalb der Türgriffe abgeschnitten wird.
Die Kopie der Rundung für die Kotflügel ist dabei die einzige Schwierigkeit.
Jetzt geht's an der Vorderseite weiter:
Die seitlichen Lufteinlässe werden zurechtgefeilt und wieder an die Kabine geklebt.
Der obere Teil des Kühlergrills wird um eine Rippe gekürzt und wieder eingepaßt.
An dieser Stelle kommt der Kompromiß:
Da der Kühlergrill nach oben breiter wird, entsteht durch das Kürzen ein kleiner Überhang (siehe Foto).

Diesen auszugleichen habe ich mir nicht zugetraut, mit dem Ergebnis kann ich aber trotzdem sehr gut leben.
Fertig ist die Scania P-Kabine

Lob, konstruktive Kritik und Anregungen wie immer gerne
