Allrad-TSF der FF Teisendorf

Feuerwehrfahrzeuge aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Allrad-TSF der FF Teisendorf

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo zusammen, habe gerade bei der Suche nach TSF mit Allradantrieb dieses Fahrzeug entdeckt, das ich euch nicht vorenthalten wollte.
Wenn noch jemand von euch mehr Infos über TSF Allrad hat, bitte ich Euch diese hier zu posten.

http://www.rosenbauer.com/index.php?USE ... tail=848#s
http://www.feuerwehr-teisendorf.de/Willkommen.html

Mfg Maxi
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Interessantes Fahrzeug, auch wenn ich den Crafter immer noch etwas gewöhnungsbedürftig finde. Ich würde gerne wissen, warum die Teisendorfer keinen Kofferaufbau gewählt haben, Gewichtsgründe wegen Allrad? :?:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Laut RS hat das CL-Koffer TSF ein zzgl. GG von 6,6t, das mit Kastenaufbau nur 3,5t :wink: Wenn das so stimmt, dürfte das der Grund sein.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Dann weis ich ja, welches Vorbild ich für mein neues NEF oder First-Responderfahrzeug nehme :)
Schickes Teil! 8)
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Also irgendwie sehen die Reifen ein wenig zu klein aus finde ich.

MFG Hendric
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Beitrag von Tim Raml (†) »

Morgen,
Laut RS hat das CL-Koffer TSF ein zzgl. GG von 6,6t, das mit Kastenaufbau nur 3,5t Wenn das so stimmt, dürfte das der Grund sein.
Also das mit den 6,6 Tonnen müsste sich um ein TSF-W handeln.

Das TSF, das Du auf 6,6 Tonnen bekommst musst Du mir mal zeigen...Norm sind ja 3 500 kg!

Gruß

Tim
Thomas Dotzler
User
Beiträge: 56
Registriert: 19.05.2007, 13:19
Postleitzahl: 14059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thomas Dotzler »

Ein weiteres TSF mit Allradantrieb steht bei der FF Lenggries (Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen). Ein MB Sprinter 416 CDI mit Allradantrieb von der Fa. Iglhaut. Ausbau: Rosenbauer

Bild Bild

Weitere Infos zu dem Auto gibts auch hier.
Antworten

Zurück zu „Bayern“