Wechsellader - aktuelles Fahrzeug

Moderator: Jochen Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Wechsellader - aktuelles Fahrzeug

Beitrag von Jochen Bucher »

So, nun wieder mal was neueres aus Lukasburg.
Neben dem bereits beim Bergeräumgerät gezeigten MB-SK WLF befindet sich ein MAN im Einsatz. Diese Fahrzeug wurde gebraucht von einem örtlichen Entsorgungsbetrieb günstig erworben und nach dem lackieren mit dem neuen Design versehen.

WLF (1/82/2):
Bild Bild
Beladen mit dem neuen AB-Atemschutz.
In Vorbereitung sind ein AB-Kran, AB-Gefahrgut, AB-Aufenthalt.

Zum Modell: KEIN Preiser, sondern Herpa Grundmodelle wurde lackiert, montiert und optimiert, der AB ist dann wieder aus dem Hause Preiser.
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Grüß dich,
Schönes fahrzeug, kommt mir bekannt vor, bestimmt auch ´m Tim. Kommt mir so vor als hät ich so eins schon mal irgendwo gesehen.
Gut umgesetzt. Der AB macht sich gut. Ein schönes Gesamt Bild ;) Der Kran macht sich auch gut.

Ist dein Dealer eigentlich auch in Oberkotzau????
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Philipp Brendel hat geschrieben:Oberkotzau


Ich liebe diese tollen Städtenamen.... :lol: :P


@Jochen: Auch von mir ein Lob. Ich habe lange keinen MAN dieser Baureihe auf einem Wechselladerfahrgestell in einer solch schicken Ausführung gesehen. Gefällt mir sehr gut.

Auch Lob an den Fotografen! Das Detail mit der Vorderachse finde ich sehr schön. Auch für all die anderen Modelle ein super großes Lob.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Moin Jochen!

Schöner Wechsellader! Gefällt mir an sich gut, nur sind so gewisse Details nicht so extrem sauber ausgeführt, wie z.B. die Lackierung der vorderen Trittstufen.

Der Abrollbehälter gefällt mir auch ganz gut, ist mal eine etwas andere Ausführung der Preiser-"Küche". Allerdings hättest Du den gelben Streifen an den erhabenen Stellen unterteilen sollen, sprich am Lüftungsgitter!Sieht so etwas wellig aus!

Was mir sehr gut gefällt, ist die Markise! Passt sehr gut zum AB!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Das WLF gefällt mir gut, auch der AB ist an sich gelungen :D
Das Lüftungsgitter wurde ja schon angesprochen :wink: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jochen,
schönes WLF, sieht super aus. Auch der AB gefällt. :D
Einzig den Unterfahrschutz hätte ich einfarbig lackiert (rot) da an der Kante der Übergang nicht so sauber ausfällt. Ansonsten Top.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“