HLF 48/50/5

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

HLF 48/50/5

Beitrag von Jochen Bucher »

Als Ergänzug des TroTLF 48/50/5-P750 und der GMB 26 n.B. wurde noch ein HLF 48/50/5 beschafft, damit ist der "Schwere Löschzug" der 2. Generation komplett.

HLF48/50/5:
Bild Bild

Basis des Modells ist der Preiser Bausatz 31172, der Aufbau wurde gekürzt und die Kabine vom Preiser 31144 auf das Fahrgestell angepasst, Änderung der Dachbeladung und die für Lukasburg typische rote Haspel vervollständigen das Modell.
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hi Jochen,

nen schönen Hilfeleistungs- und Löschbrummer hat sich die Feuerwehr Lukasburg da geleistet.
Spitze dein BENZ.

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Bin begeistert!
Einfach hin und weg... :shock:
Kommen da noch mehr solche super Brummer? :)
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jochen.
Klasse Fahrzeug, geniale zusammenstellung. :D
Für mich ist das Preiser Fahrzeug einer der besten Bausätze die je auf den Markt kamen.
Wenn man allein in unserem Forum mal schaut wieviele Modelle man daraus bauen kann. Klasse
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jochen,

schöner Umbau, gefällt mir!
Aber die Kabine hätte man noch Ihnen ein bisschen beleben können: PA´s ,..

Grüße Uli
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schön, Dein Löschriese :shock: :D

Gibt's eigentlich auch noch einen schweren Löschzug der 3. Generation?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

So eine Variante hab ich mir auch mal gebaut vor langer Zeit! Macht echt was her! :D
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Jochen!

Schickes Gefährt! Top Umbau! Gefällt mir sehr gut!

Schöner GIGANT!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Hofland 2/7 von Florian Bad Steben 30/1 kommen.

Wetter nei is dat´n Geschütz :o Macht sich wirklich klasse. Ich glaub so einen brauch ich auch ;) So richtig Lukasburgtypisch. Ein echt tolles Modell.

Ende mit Hofland 2/7
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Zusammen,

danke fürs Lob :D

Dicke Brummer aus Lukasburg kommen sicher noch, die werden dann aber auch ne dicke Haube haben.
"The next generation" ist in Planung, hat aber sehr wahrscheinlich keinen Stern.

Gruß
Jochen

@ Philipp: Hast Du schon ne Funkausbildung 8)
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

@ Jochen: Nö, eigentlich ja nicht, aber kommt schon noch ;) Was man da halt so allgemin weng lernt/hört 8)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Jochen,

das HLF ist ja ein echter Brummer. Toll was du aus dem Preiseraufbau gebastelt hast!

Nach den schon vorgestellten TroTLF 48/50/5-P750 und dem hier gezeigten HLF könnte man fast auf den Gedanken kommen eine "kleine schnuckelige Werkfeuerwehr" in`s Leben zu rufen.... :lol:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@ Frank: Werkfeuerwehr ist im Bau, kleiner Vorgeschmack?
Bild

Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Sieht doch schon gut aus.
Na dann warte ich mal auf die Vollendung!

Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

HAllo Jochen ,

schöne Modelle hast du mal wieder vorgestellt . Hat dein HTLF eigentlich ne 4800l Pumpe oder fehlt da ne Zahl ? Preiser schimpft seines ja auch TLF 24/48/50-5 .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“