TroTLF 48/50/5-P750

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

TroTLF 48/50/5-P750

Beitrag von Jochen Bucher »

Für die Einsätze in den chemischen Betrieben in und um Lukasburg wurde zusätzlich zu den TroTLF 16 der Löschzüge ein TroTLF48/50/5-P750 beschafft. Stationiert ist diese Fahrzeug zusammen mit der GMB 26 n.B. und dem HLF 48/50/5 zusätzlich zum Löschzug auf der Feuerwache III "Nordost". Diese Wache ist zuständig für ein großes Industriegebiet, den Güterbahnhof und Teile des Autobahnringes, sowie die Waldgebiete im Nordosten der Stadt.

TroTLF48/50/5-P750 (3/29/1):
Bild Bild

Das Modelle entstand (schon wieder) auf Basis eines Preiser Bausatzes (31172) und FH + FG einer Preiser Sattelzugmaschine.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Die große Kabine passt hervorragend zum Rest des Fahrzeuges. Tolle Idee!

Allerdings hätte ich das Ziegler-Decal etwas sauberer ausgeschnitten. Die Ränder sieht man doch sehr deutlich auf den Bildern!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Beitrag von Tim Raml (†) »

Da kommt ja auch einiges aus Rehau auf uns zu :shock:

Die Kombination mit der großen Kabine und dem Aufbau gefällt mir sehr gut. Das Fahrzeug wirkt kompakt, die Details herausgearbeitet...Schön.

Stellst Du uns die Löschzüge dann auch mal in Zugformaion vor? :)

Also Gruß aus Hof

Tim
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Allgemein zu den Modellen: Ich verwende sehr oft Preiser Bausätze, leider sind die Decals oft so, dass sie nach dem Trocknen sehr unschön aussehen, vielleicht kennt jemand einen Trich, damit dies nicht geschieht.
@Tim: Sag doch mal eurem Funkdienst, dass ich mehr Zeit für die Modelle und Bilder brauche :wink: . Zugformation folgt.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Schöne Kombination aus FH und Aufbau, auch die Detailbemalung gefällt mir gut!
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Jochen,
schöne Modelle die da aus Rehau kommen, und das bei denn vielen Einsätzen in Rehau ;) Intressantes Fahrzeug....
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Der überarbeitete Aufbau und die lange Kabine passen hervorragend zusammen.
Ein beeindruckendes Fahrzeug :!: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@ Philipp:
Wir sind zu zweit im Forum vertreten und Das sind MEINE Modelle :D
Evtl. sollten wir uns bei den Einsätzen abwechseln, dann fährt einer 1:1 und der andere 1:87.
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

So wirrt man sich ein mit euch Bucher´s :oops: mannnnn wie peinlich :D
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Jochen,

DAS Auto kenn' ich doch - war mein erster Gedanke!!! Der zweite Gedanke: schnell in den Keller und gucken, ob's noch da ist!!! :lol: :lol: :lol:

Bild BildBild

Ist ja unglaublich, wie oft ähnliche Ideen umgesetzt werden - großes Kompliment an Dich, ist sehr schön geworden. Da kann ich mir ja jegliche Hinweise zur Umsetzung sparen und an Dich verweisen ... :lol: :wink: Leider ist meinem GTLF jedoch beim Umzug der Werfer und der Lichtmast abhanden gekommen. :(

Weiterhin frohes Schaffen! Gruß
Gregor
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

@ Jochen:

sehr schön , eine klasse Kombination! das ich da noch nicht drauf gekommen bin! :? der kommt auf den wunschzettel!

@ Gregor: s.o.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uli hat geschrieben:das ich da noch nicht drauf gekommen bin!

....................................................... :twisted:
Genau meine Rede!!!!

Jochen hat geschrieben:vielleicht kennt jemand einen Trick....
Ja, keine (überlagerten) Preiser-Decals!! Da gibt 's nur eins: Vorsichtig abknibbeln und Herpa (oder anderen Hersteller) nehmen!

Gruß, Jürgen
Mannomann, wann soll ich das alles jemals bauen....? :? :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@ Gregor: RESPEKT, das Modell ist 1a, super Dachgestaltung, PA in der Kabine und dem Kühlergrill nach zu urteilen auch ein bisschen älter als meiner, wie auch das Modell, denn das ist Baujahr 2008.

@ Uli: Schreibst Du jetzt schon wieder Wunschzettel - war doch erst Weihnachten :roll:
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jochen, hallo Gregor,

die beiden Modelle gefallen mir sehr gut! Die Fahrzeuge sehen richtig bullig aus. Die Idee den Preiseraufbau in dieser Form zu verwenden ist einfach genial...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Sehr schöne Idee und Kombination . Fällt mir doch gleich auch was dazu ein . Mal sehen was ich da mache . Aber natürlich nicht auf MB sondern MAN .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“