Blink-Elektronik von Conrad?

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Antworten
Stefan Rühmann
User
Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007, 14:23
Postleitzahl: 38729
Land: Deutschland
Wohnort: Hahausen
Kontaktdaten:

Blink-Elektronik von Conrad?

Beitrag von Stefan Rühmann »

Hallo,
ich habe vor mehrere Fahrzeuge in meiner Feuerwache mit Doppelblitz auszusatten. Es handelt sich um 5 Fahrzeuge mit jewils 2 Blaulichtern. Ich habe mir jetzt bei Conrad folgendes Modul angeguckt: -> Elektronik

Also bräuchte ich für die 10 Blaulichter 2 Module. Was meint ihr dazu und was müsste ich für Glühlampen und ggf. für Widerstände nehmen.Was haltet ihr von diesen Glühbirnen? -> Lampen

Passen die in die Fahrzeuge und brauche ich einen Widerstand? Es handelt sich um den Maßstab 1:87 und sie sollen ganz normal an die Elektronik an der Eisenbahn angeschlossen werden also wie Häuser usw. Oder soll ich ein anderes Modul das ggf. sogar billiger ist nehmen?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Stefan!

Lies Dir bitte das hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?p=22785#22785 mal durch und handele danach!!! Im Moment jedenfalls ist Dein Posting eine Zumutung!
Und wenn Du vor dem Absenden die Vorschau-Funktion unseres Forums genutzt hättest, wäre es Dir bestimmt auch aufgefallen.........

Gruß, Jürgen

P.S.: Außerdem hab ich Deine Überschrift etwas aussagekräftiger formuliert!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Stefan Rühmann
User
Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007, 14:23
Postleitzahl: 38729
Land: Deutschland
Wohnort: Hahausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Rühmann »

Kann mir mal wer die Namen der Links ändern? Kriege das einfach nicht hin
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Erledigt! Da haste Dir aber auch zwei Bandwürmer ausgesucht........! :wink:
Gruß, J.M.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Stefan Rühmann
User
Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007, 14:23
Postleitzahl: 38729
Land: Deutschland
Wohnort: Hahausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Rühmann »

Danke!! Jetzt brauch ich nur noch Antworten
Stefan Rühmann
User
Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007, 14:23
Postleitzahl: 38729
Land: Deutschland
Wohnort: Hahausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Rühmann »

Kann mir keiner helfen?
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Hab doch bitte etwas Geduld - Deine Anfrage ist gerade mal drei Tage alt! :roll:

Man soll es ja kaum glauben, aber es gibt tatsächlich User, die schauen (verständlicherweise!) nicht täglich (bzw. stündlich) in dieses Forum, sondern z. B. nur am Wochenende oder nur in etwas größeren Abständen! :wink: :wink: :wink:

Es könnte natürlich auch sein, dass Dir hier wirklich niemand Rat geben kann, weil möglicherweise nur wenige der hier vertretenen Bastler elektronische Blinkfunktionen etc. in ihre Modelle einbauen. Ich hab von diesen Dingen zum Beispiel überhaupt keine Ahnung! :wink:

Ansonsten vermute ich, dass Du Deine Fragen auch ganz einfach bei Conrad beantworten lassen könntest - was diese Dinge angeht, sind die Mitarbeiter dort i. d. R. recht kompetent!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

setzt dich mal mit Rainer Scholz in Verbindung.
www.smd-beleuchtungstechnik.de
Das mit den Conrad Modulen würde ich nicht machen, vergiss den Gedanken. Schlechte Blinkreihenfolge usw.....

Denke lieber an SMD......

Ruf Rainer mal an und hol dir von ihn mal Tipps, bestelle ihm einen schönen Gruß von mir...
:wink:

P.S. Telefonnummer auf seiner Internetseite.
Stefan Rühmann
User
Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007, 14:23
Postleitzahl: 38729
Land: Deutschland
Wohnort: Hahausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Rühmann »

Alles schön und gut aber knapp 25,-€ für ein Fahrzeug ist mir eindeutig zu hoch! Möchte eine Alternative auf gleicher Preisebene oder vll sogar günstiger.
Stefan Rühmann
User
Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007, 14:23
Postleitzahl: 38729
Land: Deutschland
Wohnort: Hahausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Rühmann »

Hat einer noch eine andere Idee? Ich wüsste auch gern wie ich die Fahrscheinwerfer vorn und hinten beleuchten kann.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Versuchs doch mal im Forum vom MiWuLa! Wenn einer was von beleuchteten Fahrzeugen versteht, dann die!!!
http://www.miniatur-wunderland.de/community/forum/
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Schrön »

schau mal unter www.digital-bahn.de nach. ich finde dort haben die chips für einsatzfahrzeuge mehr zu bieten als bei conrad zu nem richtig guten preis.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beleuchtung

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi
Bei Rainer Scholz habe ich auch schon Modelle umbauen lassen. Sie haben zwar ihren Preis, aber TOP Wirkung und Profesionelle Arbeit.
Kann ich nur empfehlen. Reinschauen lohnt sich auf jedenfall.
Ich glaube auf seiner Internet Seite müßte auch ein Video von einem Modell von mir sein. HLF Hamburg mit Tri-blitz. :lol:

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“