Kampfmittelräumdienst BezReg Frankenburg

Moderator: Uli Vornhof

Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Kampfmittelräumdienst BezReg Frankenburg

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo,

das Thema Kampfmittelräumdienst sowie die Suche nach KMRD-Bildern hat mich inspiriert: Heute möchte ich damit beginnen, den KMRD in Frankenburg vorstellen.

Der KMRD ist der Bezirksregierung Frankenburg angegliedert und wird nicht von der FW betreut.

Es gibt derzeit folgende Fahrzeuge:

1 MB Vito als Einsatzfahrzeug für den Bereitschaftsdienst.

2 Unimogs als Transport- und Bergefahrzeuge für die Bergungsgruppe.

1 VW Transporter syncro als Mehrzweckfahrzeug


Da die Fahrzeuge nicht der FW angegliedert sind, werden diese auch nicht rot!

Beginnen möchte ich mit den Modellen der beiden Unimogs:

Als Vorgeschmack Bilder aus der Bauphase:

Bild

Das rechte ist der BergungsKW mit heckseitigem Hiab-Kran, kleiner Pritsche. die einen Bergungsbehälter tragen soll, und einer Frontanbauplatte.

Das linke ist der Transport- und GeräteKW mit frontseitiger Seilwinde und einer Ladebordwand.

Die Grundmodelle sind wie unschwer zu erkennen aus dem Hause Roco, Serie Fa. SchwarzBau.
Ich fand nach einiger Websuche die Farbe grün als passend für die Bergungsfahrzeuge, auch der thread von Jannis Kuppe mit der Bergung in Peine hat mich dabei bestätigt!

Eine Besonderheit stellt die Ladebordwand am Unimog dar: Vorbild ist hier der SW1000 auf Unimog der FF Tegernsee.
Die Klappe ist auch von Roco und lag bei mir seit Jahren in der Kiste. Und die Farbe passte eben wie die Faust aufs Auge, daher war mir klar, die muss da dran! Da in der Packung damals nur eine Hydraulik dabei war, wurde hier aus Kunststoffprofilen eine Eigenbaumechanik erstellt:
Bild

Soviel vorerst, heute abend eventuell schon mal mehr!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Wenzel »

Sehr schön! Finde ich realistisch. Ich meine zu glauben, dass in HH die Fahrzeuge des KMRD auch in grün sind. :wink:
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

@Stephan :bist du dir da sicher? Ich meine in HH sei das alles der BF angegliedert und die Fahrzeuge sind dadurch rot.
@Uli: wirklich schöne Fahrzeuge und das Konzept ist meiner Meinung nach auch nicht schlecht. Der KMRD in Stuttgart setzt auch Grüne Fahrzeuge ein. Darunter u.a. VW T4 syncro, Opel Omega Kombi und Unimog, wenn ich das bei einem Einsatz von denen mal richtig gesehen habe.
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Wenzel »

@Maximilian:
Dann hab ich mich getäuscht. Aber irgendwo war das, wo diese Fahrzeuge auch in grün unterwegs sind... :oops:
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sieht ja schon vielversprechend aus.

Die LBW-Mechanik ist Dir wirklich gut gelungen.
Hast Du schon etwas als Bergungsbehälter im Auge?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Uli,

deine beiden Unimogs sehen ja schon sehr vielversprechend aus.

Der KMRD ist doch recht interessant für uns Modellbauer. So kann man auch mal etwas "feuerwehruntypische" Einsatzfahrzeuge bauen. Ich bin schon auf deine Endergebnisse gespannt...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

So liebe Freunde des KMRD,

nach fünf Abenden am Basteltisch sind die ersten Fahrzeuge des KMRD der BezReg Frankenburg nun weitestgehend fertig:

Zuerst ein Bild des kompletten Einsatzzuges:

Bild
von links: Der Einsatzwagen des Bereitschaftsdienstes auf MB Vito, der Unimog 1 als BergungsKW mit Transportbehälter, der Unimog 2 als Transport- und GeräteKW.Es fehlt das MZF, das nicht zum Standardzug gehört. (Modell auch noch nicht fertig!)

Zu den einzelnen Fahrzeugen:

BildBild

Der Vito wurde als Ersatz für einen aufgrund eines Unfalles auszumusternden VW T3 syncro kurzfristig beschafft. Er lief vorher innerhalb der Behörde in einer anderen Abteilung, und ist daher "leider" nicht in der Farbe der restlichen Fahrzeuge.
Hier ein Archivbild des VW T3 syncro, mit im Bild der ehem. Sprengmeister Paul Rums. :lol:
Bild

Zu den beiden Unimogs:

Der BergungsKW mit Transportbehälter:

BildBildBildBild

Und der Geräte- und TransportKW mit Ladebordwand:

BildBild

Nun will ich auch mal ein bisschen mehr zeigen:
Die Beladung unter der Plane:

BildBild

So, nun erstmal genug, Details zu den Umbauten kann ich gerne wenn gewünscht noch nachreichen!
Ich hoffe sehr, es gefällt euch, ich würde mich jedenfalls über eure Kommentare und Anregungen sehr freuen.
Das MZF wird auch noch bald vorgestellt, evtl. ist ein Anhänger für Bergungmaterial noch in Planung.

Viele Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Aaah, der olle Paul Rums mit seinem T3.... Sehr nett!!

Aber Obersprengmeister S. Kracht mit seinem aktuellen Fuhrpark....... Noch viel besser!!!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Sehr schön detaillierte Fahrzeuge.

Wirklich toll gemacht. Weiter so!

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Uli,
die sehen Klasse aus. :D
Die Ladefläche hast du schön detailliert, gefällt mir.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Rolle »

Wieder sehr gelungene Modelle, besonders die beiden Unimog.
Wie schon von den anderen gesagt, finde ich auch die detaillierte Ladefläche ein absolutes Highlight.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Uli!

Die Fahrzeuge gefallen mir allesamt sehr gut! Tolle Details, sehr schön hervorgehoben!

Top und weiter so!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

..... der olle Sprengmeister Paul Rums und Obersprengmeister S. Kracht ..... :lol: :lol: :lol:

Hallo Uli,

also die Namen deiner Sprengmeister gefallen mir ja schon gut. ABER deine Modell gefallen mir noch viel besser!

Die beiden Unimog`s hast du wirklich super gut hinbekommen und die grüne Farbgebung steht dem KMRD auch hervorragend.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Frank Diepers hat geschrieben:..... der olle Sprengmeister Paul Rums und Obersprengmeister S. Kracht ..... :lol: :lol: :lol:

.
Ja, die freuen sich, die Jungs, obwohl der Name S. Kracht ja von K.Kraft aus Nordstadt geprägt wurde, und nicht von mir. Aber sehr passend! Danke Jürgen!

Danke auch an die anderen für die netten Kommentare. Das freut mich, dass die Fahrzeuge gut ankommen! War in der Tat mal was anderes, so eine nicht-rote Flotte zu basteln! Auch wenn die Beladung des GeräteKW ne sch... Fummelei war, hat es schon irgendwie Spaß gemacht! Ich hatte ja die Schwarz-Bau AG Unimogs ewig lange rumliegen, und wußte nie was damit anzufangen. Dachte schon, die Fehlkäufe abzustoßen, aber Dank dem Forum fanden sie eine Verwendung!

@ Frank: Wie weit sind denn deine Planungen zu den Nachfolgemodellen des Nordtaler KMRD? Vielleicht kann ich mir ja für die Erweiterung noch ein paar Ideen holen :oops: :?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Echt mal was anderes und sehr schön anzuschaun! Mal wieder was non-rouge :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“