Fire Pumper in 1:25

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Fire Pumper in 1:25

Beitrag von Carsten Schrön »

nach vielen vielen monaten,vielen nerven und viel geduld des empfänger-feuerwehr-freaks ist heute mal wieder ein 1:25er vom schreibtisch gerollt. aber vor den bildern noch kurz ein paar daten: 66 leds, ca.45m kabel und weit mehr als 100 stunden bauzeit:
Bild Bild Bild
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hamma, so einer fehlt im MIWULA-USA-Teil noch :wink:
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Alex:Ist ja auch ein 1:25er und kein 1:87er !
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

eine schöne "Lichtorgel" - richtig typisch amerikanisch, interessant gemacht.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Wow... Hut ab, vor dieser Leistung!!!!! :shock:
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Also die Lichter scheinen ja zu funktionieren.... :wink:

Hut ab! Beeindruckende Leistung das Ding zum Leuchten zu bringen.

Könntest Du aber dennoch mal Bilder bei Tageslicht ohne Gefunzel machen? Der Trumpeter Pumper hab ich nämlich schon länger im Auge.

mfg

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Carsten

Deshalb habe ich gezwinkert :wink:

Guten Rutsch und eine schönes Modellbaujahr 2008, wünsche ich dir
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Watt fürn rollender Weihnachtsbaum! Wow! :shock:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schön bunt :wink: :D

Respekt vor Deinen Beleuchtungskünsten!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

ohne leds

Beitrag von Carsten Schrön »

so nun die gewünschten bilder ohne licht.
Bild Bild
ich hoffe mal die helfen etwas weiter.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

Ich bin begeistert! So was wollte ich mal bauen... Respekt vor dieser Futzelarbeit.
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“