Hamburger RW 1

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Hamburger RW 1

Beitrag von Thomas Haul »

In Hamburg wurden in den 70er Jahren 16 Rüstwagen RW 1 auf MB Unimog U 416 beschafft.

Bild

Das Modell ist ein Umbau eines MEK Kleinserienmodells

Bild Bild Bild


Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Moin nach Hamburg!

Sauber gebaut! Top! Gefällt mir einfach gut! Der Aufbau sieht spitze aus!
Die Kompressor-Fanfaren unter der Stoßstange sind ja mal genial!

8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schöner Nachbau eines interessanten Originals!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das Modell ist einsame Klasse - schön lackiert und detailliert. Das Original, Entschuldigung, dass muss im Zustand eines Vollrausches entstanden sein! :roll: :roll: Meine Meinung - sorry!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

Als Nachfolgefahrzeug wurde in den 80er Jahren Rüstwagen auf dem Fahrgestell des MB Unimog 1500L beschafft.

Bild

Im Modell:

Bild Bild Bild

Fahrgestell und Kabine sind von Roco, der Aufbau ist von Preiser, mit vielen Kleinteilen gesupert.

Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Sehr schön! Gibt den Eindruck des Vorbildes hervorragend wieder, gerade durch den charakteristischen Dachkasten!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Sehr schön deine Unimogs ! Eigentlich wäre es in HH wieder Zeit für einen RW 1 . Dann könnte man die Serie verlängern .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

Das wird wohl nichts werden. Mit Einführung der HLF (in HH Hamburger Lösch Fahrzeug) wurden die Fahrzeuge nach der neuen Einsatzdoktrin "Löschzug 2001" überflüssig.

Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Das was Thomas da schreibt finde ich wirkich schade, ist aber leider Gottes so wenn man sparen muss. Heute kann eh jede Feuerwehr sich glücklich schätzen, die vor ein paar Jahren noch einen RW 1 genehmigt bekommen hat.
Die Modelle der RWs sind beide sehr gut gelungen, mich wundert nur, dass bei dem neueren der Steg zwischen den Geräteräumen "silbern" ist. War das beim Original auch so ?
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Auch dieses Modell macht einen sehr guten Eindruck :D
Hast Du eventuell auch hier Fotos vom Vorbild?

Zieh' doch bei Gelegenheit die Unterkanten vom Aufbau nochmal nach, da schimmert noch die Grundfarbe durch - sieht man am Modell wahrscheinlich überhaupt nicht :wink: .
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
Na - "die 2" sehen ja richtig gut aus. Für den Aufbau des RW1 gab es seinerzeit auch mal ein Set von Petermann sah dann fertig aber nicht soooo pralle aus. Hab mich vor längerer Zeit auch mal an den Beiden versucht.

Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Antworten

Zurück zu „Hamburg“