Suche Fotos vom Kampfmittelräumdienst

KMRD, DLRG, DGzRS und alles andere...
Antworten
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

KMRD

Beitrag von Christian Hebbel »

Von KMRD hab Ich Fotos auch alte.

Was wird gesucht.

Aus Hamburg

Christian
Benutzeravatar
Marvin Waack
User
Beiträge: 69
Registriert: 25.06.2007, 20:13
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Marvin Waack »

Bei uns sind das ganze normale T4, einmal mit Kasten und eimal mit Doka Pritsche Plane. Und dazu noch ein ganz großer Iveco Daily. Mehr haben wir nicht. :(
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Sehe ich richtig, ist das die Roco-Ladebordwand an deinem LKW??

Wenn nicht, was für eine ist das?


Übrigens, sehr schöne Fahrzeuge. Würde mir auch gefallen so ein Zug.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo zusammen,

da ja das Thema KMRD derzeit "in" ist, habe ich mich entschlossen, auch für Frankenburg einen KMRD aufzubauen! Sehr interessantes Feld zum Austoben! Dieser thread hier ist daher klasse und darf ruhig weiter gefüllt werden. :D
@Jannis, falls du das liest: hast du evtl. noch mehr bilder von dieser aktion http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.p ... ine+bomben :?:

Ich habe mal ein bisschen gegoogelt: Mit der Bildersuche und Websuche mit den Stichworten KMRD und Kampfmittelräumdienst findet man übrigens ein paar brauchbare Ergebnisse. Auch bei bos-fahrzeuge.info und polizeiautos.de ergibt die Suche mit den Stichworte neben den HH Fahrzeugen einige recht nette Typen! :shock: Nur bei den FWen scheint es tatsächlich nicht weit verbreitet zu sein!

In Frankenburg wird der KMRD auch nicht der FW zugeordnet, sondern untersteht der Bezirksregierung Frankenburg! Die Fahrzeugen werden daher auch nicht rot sein! Ich hoffe, dass ich jetzt am WE ein bisschen dazu komme was zu basteln: Soviel vorab: Es wird zwei Unimogs geben, und einen Vito Kasten!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

hab noch ein bisschen was neues entdeckt!
nur keine Feuerwehrzugehörigkeit. HH scheint da die große Ausnahme zu sein!


http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/dossi ... otoNo=1#-1

http://www.polizei.sachsen-anhalt.de/ki ... /munition/

Grüße uli
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

Auch in Hamburg gehörte der KMRD traditionell nicht zur Feuerwehr, sonder war von 1945 - 1995 eine Abteilung in der Baubehörde.

Erst ab 1.1.1996 kam der KMRD als Abteilung F 06 zur Feuerwehr Hamburg.

Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, ihr Lieben!
Da das Thema "Kampfmittelräumdienst" doch von größerem Interesse scheint, werd' ich mal die diesbezüglichen Threads hier unter "Sonstige Organisationen in Vorbild und Modell" versammeln (ausgenommen die fiktiven Modellfeuerwehren)!

Viel Spaß :? beim Bombenräumen.......
Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Schaut mal hier hab noch was gefunden: http://www.hansebubeforum.de/showtopic. ... a36df1ecee
viele Interessante Infos. Was ich auch intressant finde sind die Bohrgeräte, wär doch auch was für eure KMRD ;) So nen Großlochbohrer (Liebherr) gibts zugar von Kibri :D
Sind auch viele schöne GW´s gepostet worden.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Jepp,
da kann ich mich nur anschliesen. bei Polizeiautos .de hatte ich ja auch schon das ein oder andere schöne vorbild und die Ideen für die Frankenburger Truppe gefunden!

Suche in Beschreibung "Kampfmittel" bringt gute Ergebnisse!

z.B.:

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=381

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=244
oder noch schöner:
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3030

sehr interessantes Heck:
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=382

Grüße uli
Antworten

Zurück zu „Sonstige Organisationen in Vorbild und Modell“