Wechsellader, Teil 1

Moderator: Jochen Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Wechsellader, Teil 1

Beitrag von Jochen Bucher »

Da im Forum eine Vielzahl von Wechselladefahrzeugen und Wechselladeaufbauten vorgestellt wurden, möchte ich mich diesem Trend anschließen.

AB-Streu:
Bild
Der AB-Streu ist der Nachfolger des Streu-Lkw.

AB-Pulver:
Bild

AB-Schaum:
Bild

Und alle drei von oben:
Bild

Wie bereits schon erwähnt leide ich am Preiser-Virus, deshalb bestehen auch die AB´s fast ausschließlich aus Preiser Einzelteilen,ergänzt mit Merlau und Roco Komponenten.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Interessante AB´s! Sehen gut aus.

Die Aufbauten sind stimmig. Gefällt mir!

Aber wo sind die Wechsellader, laut Überschrift???

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@Björn: Werbung ist alles :wink:

WLF folgen!
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hi Jochen !

Allesamt schöne Teile - und klasse umgesetzte Ideen !

So'n Pulver-Container mit verlastetem PLA reizt mich auch schon seit Ewigkeiten ....... *grübel*

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Sehr gelungene Container.Top gemacht.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

gerade auf der Suche nach Ideen wieder entdeckt!
Woher stammt der Tank auf dem AB-Schaum? Ist der von Preiser?
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Maximilian:

Ich würde sagen, der ist von Preiser, war aber eigentlich mal für die Landwirtschaft gedacht. Kann mich aber auch irren.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Maximilian,
der Tank ist von Preiser.
Gab es einmal im Hängerset 17917 da ist dann einer drin auf einem Anhänger und noch ein Flachhänger.
Zum zweiten im Zurüstset 17111 da sind 2 drin zusammen mit Kabelrollen, Paletten, Sackstapel und Holzbalken.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

@ Christian: Ich hatte fast vermutet, dass der Tank aus dem Güllefass enstanden ist, worin du mich bestätigt hast. Werde in nächster Zeit mich mal wieder den ABs widmen. Danke für deine Hilfe
Mfg Maxi
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“