Wo und wie Türwappen drucken lassen?

Antworten
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Wo und wie Türwappen drucken lassen?

Beitrag von Nico Plank »

Hallo,

Ich würde mir gerne für meine Modellfeuerwehr Türwappen drucken lassen, und hab schon so einige Druck-Anbieter gesehen. Nu' frag ich euch: Mit welchem Anbieter habt ihr die besten Erfahrungen gemacht, was kostet der Spaß und wie muss die Vorlage aussehen?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Nico!

Du befindest Dich mit Deiner Frage in genau dem richtigen Themenbereich! Wenn Du die hier gesammelten Tips und Anregungen gründlich durchliest, wird sicher etwas für Dich dabei sein!

Außerdem ist es immer etwas heikel, einen bestimmten Anbieter in den Himmel zu loben und einen anderen dafür in den tiefsten Abgrund zu verdammen; da hat nämlich jeder seine eigenen, teilweise völlig unterscheidlichen Erfahrungen (machen müssen)!

Setz Dich doch direkt mit den Decal-Anbietern in Verbindung; die wissen nämlich am besten, welche Druckvorlagen sie benötigen! Anschriften findest Du unter "Wer liefert was?"

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Nico,
meine Decals lasse ich bei ds-decals erstellen und bin, was die Qualität angeht sehr zufrieden.
Ich habe gerade das hannoversche Expo-Logo erstellen lassen, ein wie ich finde schwieriges Decal
Bild

Für dieses Logo beliefen sich die Kosten für 10 Decals auf:
sage und schreibe 2,60 für Decalerstellung Expo-Logo, nachzeichnen und auf Grösse anordnen.
Da kann man nicht meckern.
Als Vorlage habe ich ein Bild mit eingeschickt, welches das Logo im 90° Winkel zeigt.
Etwas schade ist die doch relativ lange Wartezeit (etwa drei Monate ), aber es rentiert sich (für mich ).
-------------------------------------------------------------------------------------
Norbert
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Nico!

Ich kann Norberts gute Erfahrungen nur unterstreichen: Mit DS-Design bin ich immer sehr zufrieden. Einmal ist das Handling unkompliziert, und die Qualität läßt keine Wünsche offen.

Für meine Leineberg-Wappen habe ich damals so ca. 45 Euro bezahlt; dafür gab es einen eng bedruckten DIN A 4-Bogen mit zwei Wappengrößen. Die Schrift ist silbern, und das Wappen ist bei der Winzigkeit sehr filigran.

Falls Du sonstige Schriftzüge brauchst, kannst Du selbst ein Word-Dokument erstellen, und zwar in der gewünschten Schriftgröße und -art.
Dann fallen nur die Druckkosten an. Die lagen so bei ca. 25 Euro für einen eng bedruckten A 4-Bogen.

Vorteil: Du kannst Dir die Beschriftungen aussuchen, die Du wirklich haben willst, und es fällt nicht so viel "Abfall" bei einem Auswahl-Bogen mit unteschiedlichen Schriftarten an.

Einfach mal bei DS-Design anfragen - je detaillierter die Frage, desto detaillierter die Antwort.

Gruß
Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Antworten

Zurück zu „Decals und Farben“