Fotos + Pläne der DLK 23-12 SE von Metz

Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Die Wuppertaler DLK (1983) wurde 2003 an Thoma verkauft - Standort derzeit: FF Rheinbach

Das Fahrzeug der FF Großheubach (ex Ludwigshafen) soll im Februar 2008 ersetzt werden.
Felix Wisch
User
Beiträge: 43
Registriert: 25.04.2007, 10:20
Postleitzahl: 25337
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Felix Wisch »

Das ist ja wirklich Wahnsinn was sich aus meiner Anfrage entwickelt hat.
An alle erst einmal vielen Dank für die Bilder! Das hilft mir wirklich weiter... :D
Nein, ich brauche noch keine Lupe!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

FF Villingen-Schwenningen, MB 1419 (Bj. 1981) -> ???


Die Leiter der Feuerwehr VS Abteilung Villingen war bis 2002 im Einsatz und wurde durch eine DLK 23/12 CS GL HZL auf MAN ersetzt.

Die SE Leiter ist in privaten Sammlerbesitz übergegangen und befindet sich immernoch in Villingen. Mehrere Feuerwehrleute sammeln da alte FW-Autos. Ist aber kein Verein.
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Die SE Leiter ist in privaten Sammlerbesitz übergegangen und befindet sich immernoch in Villingen.
Zum Glück, würde ich mal sagen! :D
Ich hatte schon Bedenken, daß es diesem Stück Technikgeschichte irgendwann so geht wie z.B. unserem Faun-GTLF 18..... :( :evil:

Danke für die Info! Wird soeben eingetragen!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Hilmar König
User
Beiträge: 44
Registriert: 28.01.2008, 22:01
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Beitrag von Hilmar König »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Wie wär's, wollen wir mal versuchen, alle Standorte der DLK 23-12 SE 'rauszubekommen (incl. Zweit- und Drittverwendung)? Sachdienliche Hinweise bitte posten; ich trag' sie dann hier nach! Belohnung gibt 's aber keine...!


Das ist mein Kenntnisstand
1. ist a. D.
2. FF Werlte
3. wird 2008 durch eine neue ersetzt
4. a.D.
5. weiß ich nicht
6. Regensburg (Reserve)
7. FF Rheinbach
8. FF Hilter
9. FF Radolfzell
10. vermutlich FF Grevenbroich
11. a.D. 11/07 durch eine MB Atego / Metz ersetzt
12. FF Gerlingen
13. FF Altötting
14. nicht mehr Wuppertal vermutlich a.D.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@Hilmar: Danke für die Info; ist eingetragen!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
Die SE aus Hamburg :arrow: Glückstadt lief bis 2oo6 im Einsatzdienst bei der FF, bekam dann jedoch (zur anstehenden HU) eine wohl recht lange Mängelliste so das letztendlich nur die Aussonderung blieb.

http://www.feuerwehr-glueckstadt.de/

Fahrzeuge - und dann ganz unten - ehemalige u. ausgesonderte
leider ohne genaue Zeitangaben..... :cry:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Dietmar Bastian
User
Beiträge: 29
Registriert: 07.06.2007, 00:30
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Metz DLK23/12-SE

Beitrag von Dietmar Bastian »

Hallo zusammen,

im Zeitraum der Fußball-WM wurde eine Metz-SE von der WF Assella in Frankfurt-Fechenheim eingesetzt.

Ich hatte diese Leiter bei einem Brandeinsatz am Eröffnungstag der WM in der Nähe des Assella-Chemiewerkes im Einsatz gesehen. Soweit ich es in Erinnerung habe, waren die Türbeschriftungen mit roter Folie überklebt. Es soll ein Leihfahrzeug gewesen sein. Ich hatte leider keinen Foto im Auto.

War schon ein besonderer Einsatz, mit vielen Freiwilligen Wehren aus westlichen Vororten von Frankfurt, nicht mal Stadtteile, die dann im Ostteil von Frankfurt zum Brandeinsatz fahren. War aber wohl Teil der Sicherheitsplanung während der WM.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
www.schwerlast-rhein-main.de - Der Stammtisch für LKW, Krane, Baumaschinen im Original und Modell im Rhein-Main-Gebiet
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Im Feuerwehr-Magazin, wo der bericht der BF Regensburg, ist auch ein Bildchen gewessen !
Könnte ich Notfalls Scannen :!:
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Maximilian Groh hat geschrieben:dass die Leiter Baujahr 1883 sei

Ganz sicher? 1883? Da müsste die ja jetzt...ehm...125 Jahre alt sein?
Nee im Ernst: Hat einer Fotos wie die Hilterer DLK aussah, bevor sie Generalüberholt wurde?
Hinnerk Peine
User
Beiträge: 165
Registriert: 27.04.2007, 20:12
Postleitzahl: 37079
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerk Peine »

Hallo Christoph, Bilder findest du auf der ersten Seite im Beitrag von Norbert Bach.
MfG
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine

Nichts ist unmöglich.
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Fotos + Pläne der DLK 23-12 SE

Beitrag von Alex Müller »

Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Fotos + Pläne der DLK 23-12 SE

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Mike ,

die war einfach nur Tagesleuchtrot mit weißen Kotflügeln und Stoßstange . Tür beschriftet mit der goldenen schrift .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Fotos + Pläne der DLK 23-12 SE

Beitrag von Dean Taylor »

DLK 23/12 SE,auf MB 1419 der BF Ruhrstadt.
Am 23.03.1984 in Dienst gestellt
Ausgemustert am 14.10.1996
Befindet sich im hauseigenen Museum.


http://www.modellbaugruppe-fwi.de/index ... ID=3&id=59
8) 8) 8) 8) 8) 8)
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Fotos + Pläne der DLK 23-12 SE von Metz

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo zusammen,

die "Nummer 7" (7.) BF Wuppertal, MB 1632 (Bj. 1983) -> FF Rheinbach) steht aktuell bei ebay zum Verkauf: http://www.ebay.de/itm/321117403526.

Schöne Grüße
Gregor
Antworten

Zurück zu „Rosenbauer, Metz“