Die Einsatzleitung des ausrückenden Löschzuges wird zunächst von einem Beamten des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (A-Dienst) übernommen.
Dem A-Dienst steht hierzu ein ELW 1 samt Führungsgehilfe zur Verfügung.
1985 wurde eine Serie von fünf ELW 1 auf Mercedes Benz 230 GD für die vier Löschzüge der Berufsfeuerwehr und ein ELW 1 für den Kampfmittelräumdienst beschafft. Zur Ausstattung gehörten u.a. 2- und 4m-Funk, Nachschlagewerke, Einsatzpläne sowie Mess-, Warn- und Absperrgerät.
ELW der Feuerwache 1:




ELW des kampmittelräumdienst:




Lediglich der ELW der Feuerwache 2 fällt aus dem Rahmen. In den 80er Jahren wurde eine Studie zur besseren Erkennbarkeit von Einsatzfahrzeugen im Straßenverkehr durchgeführt und alle Fahrzeuge des Löschzug 2 in Tagesleuchtrot lackiert.
ELW der Feuerwache 2:




Die Mercedes G-Modelle waren zur damalgen Zeit in rot bei Herpa erhältlich und wurden mit wenig Aufwand zu Einsatzleitwagen umgebaut. Der tagesleuchtfarbene ELW 1 wurde lackiert und mit den entsprechenden Zubehörteilen und Decals versehen.
Alle hier gezeigten Fahrzeuge sind bereits außer Dienst. Die Nachfolger ( ELW 1 auf VW T4 ) sind hier zu finden.