Suche Decal-Vorschlag für ein NEF

Antworten
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Suche Decal-Vorschlag für ein NEF

Beitrag von Georg Dickenherr »

Abend und Frohe Weihnachten!!

Ich bin gerade dabei, ein NEF für meine BF zu bauen! Nur nach dem Lackieren hab ich festgestellt, doh, welche Decale mach ich hin?

Also frag ich euch, was Ihr so für Ideen habt!!

Dank im voraus für Vorschläge,

Grüße Georg

Bild Bild Bild Bild
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Morgen Georg und Frohe Weihnachten!

Hier mal ein Decalvorschlag von uns:

Bild

Mit welcher Farbe hast du das NEF eigentlich lackiert?

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

also ich würde auch auf jeden fall blaue Schrift nehmen das macht sich ge*** auf dem Modell.
Und rot oder ornage würde ich auch als Streifen dazu nehmen oder halt nur blau.
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Georg Dickenherr »

Danke schon mal für die Vorschläge!!

Rot oder Blau als Konturfarben hab ich mir auch schon überlegt, aber ich kann mich halt nicht entscheiden :(
Gedacht ist auch noch eine "EKG Linie" an der Seite anzubringen.

Lackiert hab ich das Modell mit Revell SM 312 Neongelb. Schaut einfach nur noch hammer aus!!
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Das glaube ich ja jetzt nicht! :evil:
Mit welcher Farbe hast du das NEF eigentlich lackiert?
Lackiert hab ich das Modell mit Revell SM 312 Neongelb. Schaut einfach nur noch hammer aus!!
Das Neongelb ist ausschließlich der Feuerwehr Gelbhausen vorbehalten! :D :D :D

Ich hoffe das NEF wird sofort wieder entlackt! :wink:

Gruß und Frohe Weihnachten, GRABO
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Georg Dickenherr »

Stefan Buchen hat geschrieben: Das Neongelb ist ausschließlich der Feuerwehr Gelbhausen vorbehalten!
hast du ein Copyright drauf?!? :roll: :?:
:D :D :D :D
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

hast du ein Copyright drauf?!?
Selbstredend!!! :wink: 8) :) :D
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Wenzel »

So, hab grad eben mal auf die schnelle Paint bemüht, und mal ein bisschen gespielt.

Schlichtes Design, beklebt mit Roter Folie, Bauchbinde. Dazu silberne Reflexfolie rundum und am Heck blaue Akzente (ebenfalls reflektierend).

Bild Bild Bild

Schlicht, aber trotzdem auffällig, da das Neongrün/Gelb dominiert. :wink:

@Georg: Ich würde aber der Optik halber die Frontblitzer in den Grill integrieren, macht dann noch mehr her...
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

Beitrag von Aure Porombka »

Ja, anpassen muss man das ganze natürlich noch.
Anwendbar ist die Battenberg-Markierung für jede Fahrzeuggrösse. Wichtig ist das sie die untere Hälfte des Fahrzeugs abdeckt, denn das ist der Bereich der aus der Nähe von den "tieferliegenden" Autofahrern wahrgenommen wird. Bei der oberen Hälfte genügt meines Erachtens eine markante Signalfarbe wie gelb, rot oder auch weiss bzw. am besten natürlich Leuchtfarbe.
In angelsächsischen Ländern sind die meisten Einsatzfahrzeuge mit solchen Markierungen ausgestattet. Meist Leuchtfarbe und reflektierende Folien.
Auch in Skandinavien setzen die Polizeibehörden sowie zivile Rettungsorganisationen vermehrt Battenbergmarkierungen ein.

Der Name Battenberg kommt übrigens von einem Kuchen(!) siehe:
http://narfle.com/recipes/recipe.asp?idRecipe=302
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Ha, wieder was gelernt! :lol: Sieht als Kuchen wie als Modell sehr gut und auffällig aus! :wink:
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

Beitrag von Aure Porombka »

Hier mal auf die schnelle zwei Beispiele für Grossfahrzeuge:

http://www.staffordshirefire.gov.uk/ccm ... YEGOC0j4Ua

http://www.staffordshirefire.gov.uk/ccm ... ania-pump/

Und dann für die Fremdsprachler noch ein Link was die Wikipedianer von der Insel dazu sagen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Battenburg ... toe_Tartan


Edit:
Apropos Alfons: Das wäre doch mal was für deinen Farbvergleich der Warnwirkungen... :P

Edit2:

Eine Art Battenbergmarkierung die jeder kennt und die zeigt das der Kontrast wichtig ist und nicht unbedingt die Farbe seht ihr hier:

http://august-euler-museum.de/ae-museum-10.html

Follow-Me Fahrzeuge sind zu ca. 50% schwarz (!) und fallen trotzdem ungemein auf durch den Kontrast und Wechsel zu dem Gelb.
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Gute Idee, vielleicht probier ich da mal was... :wink:
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Wenzel »

@Aure: Jawoll, die Battenberg-Markierung sieht sehr gut aus, fällt richtig auf. Habe ich in Deutschland bis jetzt nie gesehen, ist das hier nicht erlaubt? Wäre für den RD ganz gut, so als Einheits-Outfit. :wink:
Antworten

Zurück zu „Decals, Beschriftungen und Folien“