FTLF 8000/Metz von Preiser, ein wenig gesupert...

Antworten
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

FTLF 8000/Metz von Preiser, ein wenig gesupert...

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo,
zu Beginn meiner Forumszeit möchte ich hier mal ein eigentlich eher unspektakuläres Fahrzeug von mir vorstellen. Da ich mich an richtige Umbauten (noch) nicht herangetraut habe, handelt es sich im Grunde um ein leicht gesupertes FTLF 8000 von Preiser (Art.-Nr.2626) auf MB LAK 2624 mit Aufbau von Metz.
Lackierung in RAL 3024 (Simprop), den Rest könnt Ihr wohl am Besten auf den Bildern sehen.
Es mangelt mir noch an einem Konzept für meine Wehr, das ist auch der Grund warum noch Türwappen und Kennzeichen fehlen.
Ansonsten halte ich es mit dem Modellbau wie viele Andere hier im Forum auch: Realitätsnah aber nicht immer originalgetreu, so machts mir halt am meisten Spaß :P .


Bild Bild Bild Bild
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Moin Marcus!

Sehr schönes Fahrzeug! Sauber gemacht und mit sehr schönen Details versehen! Top!

Freue mich auf mehr von Dir!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Patrick Weiser
User
Beiträge: 13
Registriert: 11.12.2007, 19:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick Weiser »

hallo zusammen

Wirklich ein sehr schönes Modell, echt klasse mit den vielen Details,

mache weiter so!!

gruß patrick :)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schön gesupert und sauber umlackiert :D
Sieht klasse aus!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Markus !!!

Sehr schönes Fahrzeug.... gefällt mir sehr gut !
Wo ist es bei Dir eingesetzt?
Auf dem Flughafen ?

Bild

Viele Grüße
Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Marcus,
schöne Details vor allem das Reserverad und das Kabel vom Suchscheinwerfer sind top. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Naja, wenn das unspektakulär ist... Gut gemacht! :D
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

ein Mercedes-Oldie in RAL 3024... 5 Sterne :)
Wirklich super zusammengebaut und lackiert. Auch die ganzen Details, die man so sieht... sehr schön :!:
Wie hast du denn das Kabel, welches sich um den Scheinwerfer "schlängelt" nachgebildet?
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo
und vielen Dank für Eure Eintragungen, das gibt natürlich Antrieb für weitere Vorhaben...!

@Mirco:
Hallo Nachbar!
Eingesetzt ist das Fahrzeug zunächst nur in meiner Vitrine :D .
Sollte ich aber eines Tages ein schlüssiges Konzept für meine Wehr haben, könnte ich mir natürlich den Einsatz auf einem kleinen Regionalflughafen, aber evtl. auch in einer Industrieanlage vorstellen.
Mal schauen...!


@Christian:
Die Sache mit dem Kabel ist zwar etwas fummelig aber unter dem Strich gar nicht so schwer. Im Grunde ist es lediglich ein dünner Basteldraht (gibt es im Hobby- u. Bastelladen in unterschiedlichen Stärken und Farben) der mit ruhiger und vorsichtiger Hand um das Stativ gewickelt wird. Vielleicht hätte er sogar noch etwas dünner ausfallen können!?
Probier es mal aus!

Mit besten Grüßen
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Merci, Markus :)
Wird auf alle Fälle mal ausprobiert...
Martin Bils
User
Beiträge: 57
Registriert: 12.06.2010, 14:47
Postleitzahl: 97845
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt

Re: FTLF 8000/Metz von Preiser, ein wenig gesupert...

Beitrag von Martin Bils »

Schönes Modell, muss man sagen :D

War der Metz Schriftzug nur in Silber bzw. in Grau oder auch in Weiß?
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: FTLF 8000/Metz von Preiser, ein wenig gesupert...

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Martin,
na das der Beitrag noch einmal aus der Versenkung geholt wird hätte ich mir kaum träumen lassen :wink: !
Vielen Dank für die Blumen!
Der Schriftzug auf dem Modell ist silbern.
Auf dem jüngsten Stammtisch in Duisburg hatte Uli auch eine sehr interessante Variante dieses Aufbaus dabei, vielleicht stellt er es bei Gelegenheit in seiner Frankenburger Abteilung vor!?
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: FTLF 8000/Metz von Preiser, ein wenig gesupert...

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Markus ,

ja kommt ! Muss erst Fotos machen!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“