kurz vor Weihnachten gibt es mal was nach konkretem Vorbild von mir:
Bei der Fa. Falck imdänischen Grindsted steht eine Metz-DLK 23/12 auf Volvo N7-Fahrgestell, Baujahr 1980, im Dienst (Vorbildfotos).
Dieses interessante Fahrzeug wollte ich nachbauen.





Verwendet wurde eine ältere Herpa-DLK und ein Wiking-Abschleppwagen.
Das Fahrgestell wurde aus beiden Grundmodellen kombiniert, um den Anpassungsaufwand für Kabine und Stoßstange zu reduzieren.
Die Kabine selbst bekam einen neuen Kühlergrill,die Scheinwerfer wurden aufgebohrt und verglast (leider schlägt hier die gelbe Grundfarbe immer wieder durch


Das Podium wurde auf der Fahrerseite komplett umgebaut, um Platz für den vorderen Aufstieg zu schaffen. Das schloß die Verkleinerung beider Rolläden ein.
Die ursprünglichen Aufstiege wurden entfernt, und der Platz neben den vorderen Abstützungen verkleinert, um einen einigermaßen passenden Radstand zu erzielen.
Am Leiterstuhl und dem Leiterpark selbst gab es außer der Verlegung einer Steigleitung und der Installation eines Werfers am Korbgelenk keine großen Veränderungen.
Der Volvo-Schriftzug sieht am Modell eigentlich ganz gut aus, hier auf den Fotos wirkt er allerdings echt bescheiden.
Da muß ich nochmal ran.
Auch der Falck-Schriftzug über den Frontblitzern fehlt. Es gibt einfach keine passende 0,1-mm-Schrift...
Auch das Heck ist (noch) nicht wie im Vorbild.
Dieses hat ein in der Mitte verschlossenes Heck, aber mangels vernünftigem Vorbildfoto habe ich es erstmal im Serienzustand gelassen.
Ich hoffe, das Modell gefällt Euch!
Kommentare sind willkommen.
Frohe Weihnachten,
Euer Andreas