Teleskopmast auf MAN-TGA

Moderator: Andreas Kowald

Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Teleskopmast auf MAN-TGA

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo allerseits,

nach einiger Zeit als stiller Teilnehmer möchte ich jetzt doch mal das eine oder andere Modell vorstellen.
Als erstes meinen Teleskopmast, der allerdings noch weit von der Fertigstellung entfernt ist.

Bild Bild

Ich freue mich auf Eure Kommentare.
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

***** Löwe
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Das sieht schon sehr gut aus! Bin auf weitere Bilder gespannt! Hut ab, tolles Projekt!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Zum Modell: Beim Fahrgestell habe ich in wesentlichen Teilen den Thalburger TMF kopiert (Danke für die super-Ideen!), allerdings mit dem Rucksack einer Herpa-DLK und Evergreen-Teilen.

Der Maststuhl sieht auf den Fotos doch wesentlich gewaltiger aus als in Natur, da muß ich wohl nochmal nachbessern...
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jens Müller 1
User
Beiträge: 98
Registriert: 24.04.2007, 18:14
Postleitzahl: 65606
Land: Deutschland
Wohnort: Villmar
Kontaktdaten:

Nicht schlecht

Beitrag von Jens Müller 1 »

Ja Super Idee, mach weiter so und zweig ruhig mal weiter Bilder :wink: :D
(alias=Grisu70)
Unsere Freizeit und Risiko für Ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Nicht schlecht da bin ich ja mal gespannt :D :D
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Na wenn mich das Modell nicht ein bischen an die Kiste aus Hamburg erinnert, zeig das Ding blos nicht weiter, sonst kannst du dich nicht mehr vor Emails retten, von Leuten, die dir das MOdell abkaufen wollen. Und ich kann dir sagen, ich habe mal ein Modell für einen Typen aus Hamburg gebaut, die Preise können sehr aktraktiv sein..... :D

Also hier bin ich mal gespannt, wie es mit dem Modell weiter geht.....
Großen Respekt.....
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...sehr schönes Modell, erinnert mich auch an den TM aus Hamburg, aber auch an den aus Thalburg ! Ich finde es toll, wenn sich Modellbauer zu solch einem Eigenbau trauen, bin auf weiteres gespannt !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Prima Rohbau! Über so ein Projekt grübel ich auch schon länger... :roll:
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Zum Modell: Beim Fahrgestell habe ich in wesentlichen Teilen den Thalburger TMF kopiert (Danke für die super-Ideen!)


Gern geschehen! :D

... und ich bedanke mich für die Fotos von Deinem Modell! Nur weiter so! Falls ich behilflich sein kann, bitte melden: Was TMFs angeht, habe ich inzwischen einige (auch leidvolle) Erfahrungen gemacht, die ich gerne weitergebe! :shock:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Auha, wieder ein Monstermast. Sieht bisher ja schon beeindruckend aus.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Genial!!!! Monstergerät wirklich!

Baue auch grad an einem! Aber leider ist er nicht so schön :-( Naja für nen 14 Jährigen!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Also der sieht ja ganz gut aus für den Anfang Andreas! Im Hansebube Forum hat auch jemand 2 Steiger gebaut und eine große DLK und alle 3 voll Funktionsfähig.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Jo den kenn ich..........
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Hut ab!

Respekt, dass Du dich überhaupt an so ein Projekt wagst! Sieht ja schon ganz gut aus! Halte uns einfach auf dem Laufenden!

Wird der funktionstüchtig?

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“