Leiterbühne LB 30/5 auf Magirus D

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Leiterbühne LB 30/5 auf Magirus D

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Da es gerade so schön paßt, stelle ich euch heute mal mein Modell der Leiterbühne LB 30/5 auf Magirus D vor.

Das Modell wird dem ein oder anderen schon aus dem alten Forum bekannt sein. Die LB habe ich im April/Mai 2006 gebaut.

Für den Bau standen mir glücklicherweise zahlreiche Vorbildfotos und Maßzeichnungen zur Verfügung. An dieser Stelle wieder einmal und noch einmal herzlichen Dank an Ralf Keine von der BF Frankfurt!

Das Grundmodell für den Bau der LB 30/5 lieferte eine DLK 23/12 von Roco. Das gesamte Grundmodell wurde in seine Bestandteile zerlegt. Die Kabine bekam ein neues Dach aus einer Kibri Strukturplatte. Der Aufbau mußte mit 3 Sägeschnitten zersägt, an der Hinterachse verlängert und im Bereich der Geräteräume G3/4 verkürzt werden. Die Abstützung wurde durch Plastikstreifen nachgebildet. Anschließend wurde als Podest eine neue "Riffelblechplatte" aufgeklebt. Das Fahrgestell erhielt eine 3. Achse und wurde ebenfalls verlängert. Das schwirigste an dem gesamten Umbau war der 5teilige und kürzere Leiterpark, sowie der Rettungskorb. Die Bauzeit für den Korb betrug ca. 3 Stunden! Er entstand aus Platten und Profilen. Das 5. Leiterteil lieferte ein anderes Modell.

Hier mal ein paar Bilder aus der Bauzeit:

Bild Bild Bild Bild

Das fertige Modell sieht dann so aus:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild


Ein absolutes "Highlight“ fand dann im August diesen Jahres statt...
...ich durfte selbst mal an´s Steuer einer LB 30/5! Man, was ein feeling...
Danke an dieser Stelle an Tibor Roka!!!

Bild Bild Bild Bild

So, das soll´s dann zur Magirus Leiterbühne gewesen sein. Wirklich eins meiner lieblings Feuerwehrfahrzeuge! ...und von: MAGIRUS :wink:


Gruß GRABO
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow! Was ein Brummer! Zum Modell braucht man nix sagen, das ist wie immer klasse!

Aber in dem Biest hätt ich auch mal gern gesessen :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

WOW,

watt für ein scharfes Teil :!: :!:

Hatt bestimmt Spaß gemacht son Schätzchen zu fahren, oder!

ODER :?: :D :D :?:

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

mein lieber Scholli...... :shock: :shock:

absolut geniales Teil - und wirklich wunderschön umgesetzt !! Die drei Korbstunden haben sich auf jeden Fall gelohnt. Ein wahres Prachtstück.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Was für ein Gerät :shock: :D

Allein der Korb.... :shock:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

@ Marc, Benny, Jörg und alle anderen BF Köln in klein Bauer :D ,

die oberen 4 Bilder erinnern mich irgendwie an die jute alte LB (zeitweise auch LB/DL - S) von der FW 6 (Chorweiler) oder täusch ich mich da :twisted: :twisted: :?: Ich glaube/hoffe nicht :D !

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Leiterbühne LB 30/5 auf Magirus D

Beitrag von Alfons Popp »

Stefan Buchen hat geschrieben: Wirklich eins meiner Lieblingsfeuerwehrfahrzeuge! ...und von: MAGIRUS :wink: Gruß GRABO


Dem ist nichts hinzuzufügen!! :wink: :D :D
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
zu dem Teil fällt mir nur ein Wort ein: GENIAL :!:
Ich hoffe das ich irgendwann so etwas auch mal bauen kann/werde. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Steffen Naggert hat geschrieben:...die oberen 4 Bilder erinnern mich irgendwie an die jute alte LB (zeitweise auch LB/DL - S) von der FW 6 (Chorweiler) oder täusch ich mich da....

Ich hoffe er hat nur die Kabine benutzt :P :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Grabo,

ich habs Dir im alten Forum zwar schon geschrieben, aber auch hier:

Super Modell!

Die LB 30 ist, was Drehleitern betrifft, auch mein absoluter Liebling! :!:

Meine LBs sind leider über das Anfangsstadium immer noch nicht hinaus.

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Die LB ist einfach nur genial .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

macht im Modell den selben imposanten Eindruck als das Original. Wirklich gut gelungenes Modell, die Magirus D Baureihe gefällt mir persönlich immer. Weiter so !
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Spitze! Sehr stimmiger Gesamteindruck!
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hatt bestimmt Spaß gemacht son Schätzchen zu fahren, oder!

Nö, ganz und garnicht! :D

Die drei Korbstunden haben sich auf jeden Fall gelohnt.

Ja, das war schon ein gefummelse... :wink:

die oberen 4 Bilder erinnern mich irgendwie an die jute alte LB (zeitweise auch LB/DL - S) von der FW 6 (Chorweiler) oder täusch ich mich da? Ich glaube/hoffe nicht !

Welche Bilder meinst Du? Falls Du das Grundmodell meist, das ist eine normale DLK 23/12 von Roco gewesen. Hatte mal rote Felgen und halt diesen kölntypischen Schriftzug an der Front.

Ich hoffe das ich irgendwann so etwas auch mal bauen kann/werde.

Eigentlich kann jeder mit etwas Übung und Geduld so ein Modell bauen.

Meine LBs sind leider über das Anfangsstadium immer noch nicht hinaus.

Schade! Von Dir sieht mal leider eh nicht mehr so viel... :cry: Warum?
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

die LB 30 ist ja der Hammer. Der Umbau ist dir wieder einmal allerbestens gelungen.

Die LB 30 hatte ich im alten Forum gar nicht gesehen. Schön das Du sie hier noch einmal gezeigt hast...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“