Frankfurt: Rosenbauer-TROWA, -HLF, -TLF u. -LF auf MD und MB

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Frankfurt: Rosenbauer-TROWA, -HLF, -TLF u. -LF auf MD und MB

Beitrag von Dirk Spielmann »

Hallo in die Modellbaurunde!

Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Thread gelandet bin. Ich suche Fotos von der Dachbeladung der Frankfurter (Magirus und Mercedes) Trowa und HLF mit Aufbau der Firma Rosenbauer. Da ich diese Modelle nachbauen möchte, aber in der Fachliteratur keine Fotos von der Dachbeladung vorhanden sind, wäre ich für Infos dankbar.

Vielen Dank im voraus.

Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hohoho! :D

Zuerst sagen wir mal: Guten Taaag! Du bist also der Neue aus Hessen?
Soso! Und Du hast auch gleich eine ziemlich spezielle Frage? Hast Du denn auch brav ein Gedichtlein gelernt? :mrgreen:

Zum Beispiel:
    "Ich bin klein, mein Herz ist rein,
    lass mich ins Archiv hinein!"

    "Dann schaut der liebe Weihnachtsmann,
    was er für Dich tuen kann!"


Das kann aber ein Weilchen dauern, weil ich im Moment sooo schrecklich viel zu tun habe....! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Beitrag von Dirk Spielmann »

Na klar, ich bin klein, mein Herz ist rein, bitte lass in dem Forum ein Bild vom Trowa sein!

Viele Grüße vom Neuen aus Hessen!
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hallo Dirk !

Auch von mir erstmal ein "Herzlich Willkommen" !!

Dirk Spielmann hat geschrieben:...aber in der Fachliteratur keine Fotos von der Dachbeladung vorhanden sind,...

Mal 'ne Frage: Was verstehst du denn unter "Fachliteratur" ???
Die "Fachliteratur", die ich gerade "mal eben schnell" durchgeblättert habe, hat m.E. ausreichend Dachansichten der genannten Fahrzeuge ......

Also, die drei Bücher der Reihe "Feuerwehr Frankfurt - Brandschutz in einer Metropole" aus dem Miba Verlag sind wärmstens zu empfehlen ...... wohl aber nur noch antiquarisch zu bekommen.
Gruß: Jörg
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Beitrag von Dirk Spielmann »

Hallo Jörg,

vielen Dank für die nette Begrüßung. Das Buch "Brandschutz in einer Metropole" habe ich auch schon zu Rate gezogen. Leider sind dort nur Schrägansichten der Fahrzeuge abgebildet, d.h. man sieht die Dachbeladung von der Seite.

Gruß Dirk
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

hast du den alten Artikel aus dem Feuerwehr-Magazin , da gibt es ein schönes Bild am Römer , wo alle Fahrzeuge aufgestellt waren und von oben fotografiert wurden . Wenn nicht bitte PN senden .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

hast du den alten Artikel aus dem Feuerwehr-Magazin , da gibt es ein schönes Bild am Römer...
....und nicht nur im FM!!! Ich war schließlich auch da! :D

Bild Bild

@ Dirk: Der Rest folgt...! Dauert nur ein bißchen - dafür lohnt es sich aber (für Dich)!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Beitrag von Dirk Spielmann »

Jetzt bin ich aber platt!!!!!!!

Vielen Dank!
Wenn ich richtig geschaut habe, ist das eine bunte Mischung zwischen HLF/Trowa der BF und TLF 16/25 der FF.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uuups! :shock: Hab ich doch glatt vergessen! :wink:

Linkes Bild:
TROWA 1, F-602
TLF 16-6, F-622
TROWA 3, F-603
HLF 2, F-672
HLF 8, F-678
TLF 16-12, F-648
HLF 3, F-673
GTLF 2, F-270

Rechtes Bild:
LF 16-9, F-684
TLF 16-11, F-647
LF 16-8, F-624
LF 16-7, F-646
TLF 16-13, F-649
(jeweils von links nach rechts)

LF und TLF gehör(t)en den FF, der Rest der BF........

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tatütata, die Dachansichten sind da....... :D

Bild Bild
HLF 1, F-615

:evil: :evil: ...und jetzt streikt die Software! Ich mach nachher weiter!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Beitrag von Dirk Spielmann »

Oh mann, echt super!!!!!!!!!
Vielen Dank für die Ansichten.
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Was mich persönlich mal interessieren würde, wäre die Klärung der Frage:

Wo sind die Fahrzeuge nach der Ausmusterung in Frankfurt hingegangen? :?: Speziell die Magirus D mit dem Rosenbauer - Aufbau, egal ob TROWA oder HLF.


Gruß GRABO
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Rosenbauer-TROWA, -HLF, -TLF u. -LF auf MD und MB

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wo sind die Fahrzeuge nach der Ausmusterung in Frankfurt hingegangen?

Zwei HLF (ein MB, ein MD) wurden "abgerüstet" als LF 16-H den FF übergeben! Fast alle landeten früher oder später mal bei den Abt. Technik/Ausbildung, einige wurden über die VEBEG verkauft, manche auch verschenkt - und das eine oder andere Fahrzeug wurde - tlw. noch im Dienst! - verschrottet. :(

Welche Wehren ein gebrauchtes Fahrzeug aus Frankfurt bekommen haben, kann ich leider nicht sagen, da ich darüber nie Buch geführt habe..... :?
Worüber ich allerdings Buch geführt habe, das ist der Gesamtbestand (hoffentlich hab ich mich jetzt nicht vertippt....):

TROWA 1, F-601, MD 192D11, Bj. 82
TROWA 5, F-608, MD 192D11, Bj. 82

HLF 1, F-615, MD 192D11, Bj. 82
HLF 5, F-617, MD 192D11, Bj. 82
HLF 4, F-618, MD 192D11, Bj. 82
HLF 7, F-619, MD 192D11, Bj. 82
HLF 6, F-610, MD 192D11, Bj. 84
HLF 11, F-671, MD 192D11, Bj. 84

TLF 16-4, F-627, MD 192D11, Bj. 82
TLF 16-8, F-629, MD 192D11, Bj. 82
TLF 16-7, F-623, MD 192D11, Bj. 83
TLF 16-2, F-625, MD 192D11, Bj. 83

TROWA 3, F-603, MB 1222, Bj. 86
TROWA 9, F-609, MB 1222, Bj. 87

LF 16-7, F-646, MB 1222, Bj. 85
LF 16-8, F-624, MB 1222, Bj. 86
LF 16-9, F-684, MB 1222, Bj. 87
LF 16-10, F-686, MB 1222, Bj. 88

HLF 2, F-672, MB 1222, Bj. 85
HLF 3, F-673, MB 1222, Bj. 86
HLF 8, F-678, MB 1222, Bj. 86
HLF 9, F-679, MB 1222, Bj. 87
HLF 4, F-674, MB 1222, Bj. 88

TLF 16-6, F-622, MB 1222, Bj. 85
TLF 16-11, F-647, MB 1222, Bj. 86
TLF 16-12, F-648, MB 1222, Bj. 86
TLF 16-13, F-649, MB 1222, Bj. 86
TLF 16-14, F-681, MB 1222, Bj. 87
TLF 16-15, F-682, MB 1222, Bj. 87
TLF 16-16, F-683, MB 1222, Bj. 87

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Zwei HLF (ein MB, ein MD) wurden "abgerüstet" als LF 16-H den FF übergeben! Fast alle landeten früher oder später mal bei den Abt. Technik/Ausbildung, einige wurden über die VEBEG verkauft, manche auch verschenkt
Das ist ja schonmal was.

Welche Wehren ein gebrauchtes Fahrzeug aus Frankfurt bekommen haben, kann ich leider nicht sagen, da ich darüber nie Buch geführt habe.....
Man kann ja auch nicht alles wissen... :wink:


Gruß GRABO
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

habe mal im Feuerwehrmagazin gelesen, dass eines der HLF zur Feuerwehr Diez Freiendiez gekommen ist, hier der Link:
http://www.ffw-diez-freiendiez.de/
Mfg Maxi
Antworten

Zurück zu „Hessen“