Nach langer Planungs- und Bauphase wurde heute nun der AB-Großbrand in Dienst gestellt. Das Hauptaufgabengebiet dieses AB ist die Verteilung von Löschwasser an der E-Stelle und die Bereitstellung von Material zur Löschwasserverteilung.
Zur Beladung gehören auszugsweise:
Feuerlöschpumpe FP 50/8 mit separatem Hatz Dieselmotor und Dynawattanlage 20 KW, tragbarer Generator 6 kVA (unter schwarzer Heckabdeckung), Lichtmast 2x 1500 W, 6x Scheinwerfer 1000W mit Zubehör, Schlauchüberführung 2x B, 6 Paar Schlauchbrücken B, 500m B-Schlauch und 200m C- Schlauch in Tragekörben, 100m A-Schlauch sowie Verteiler, Strahlrohre usw.


Der AB kommt im Einsatzfall zusammen mit einem AB- Schlauch sowie einem LF 24 TS zum Einsatz.
Lob und Kritik ist wie immer erwünscht.

Gruß Christian