Zusatz-Dachscheinwerfer

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Benjamin Hinsche
User
Beiträge: 81
Registriert: 02.06.2007, 23:04
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder
Kontaktdaten:

Zusatz-Dachscheinwerfer

Beitrag von Benjamin Hinsche »

Hallo Leute,

Auf Grundlage BF Düsseldorf habe ich mal einen Scheinwerfer erstellt, der sehr einfach zu realisieren ist und meiner Meinung nach auch noch gut wirkt. Genommen habe ich das Teil der Heckabischerung vom HLF2000, einfach abgeschnitten und dann bemalt.
Der ein oder andere mag jetzt vielleicht sagen, dass diese zu unterdimensoiniert sind, ich finde diese aber persönlich schöner und leichter zu realisieren. ;)

Bild

Schreibt mal eure Meinung dazu!

Gruß
Benny
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Das ist ja mal eine gute Idee!

Ich finde die Teile als Zusatzscheinwerfer sowohl optisch als auch von der Größe her passend.
Zugegeben, auf einer riesigen Actros-Kabine weniger als z.B. auf einem Atego, aber alles in allem auch hier ein guter Gesamteindruck.

Und noch dazu einfach hergestellt :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Wenzel »

Hallo Benjamin,

ich stimme Andreas da voll und ganz zu. Die Proportionen des Scheinwerfers sind gut geraten, zwar kommen sie auf dem Dach des Actros zwar etwas verloren rüber, aber die Idee und Ausführung find ich klasse.

Kann man bestimmt auch als Alternative zu Nebelscheinwerfern nehmen, oder als Scheinwerfer am Heck eines KLF oder TSF...
(kleine Idee am Rande):wink: :D
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Nabend,

gute idee habe ich auch schon mal gemacht, nur braucht man die Heckabsicherungen meistens anders. Ich bin auch schon die ganze Zeit an anderen Lösungen dran.

MFG Hendric
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“