Herpa-Neuheiten 1-2/08

Antworten
Thomas Waldenberger
User
Beiträge: 95
Registriert: 25.05.2007, 08:07
Postleitzahl: 56428
Land: Deutschland
Wohnort: Dernbach

Herpa-Neuheiten 1-2/08

Beitrag von Thomas Waldenberger »

Hallo,

auf www.modellinternational.de/index.php/cPath/3_784 sind die Herpa-Neuheiten 1-2/08 eingestellt!


Thomas
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Juhu!!!

herpa legt den Iveco Hauber wieder auf!!! * Freu *

Aber was der Steyr soll??? So ein Humbug! :evil: Die Form hätten sie sich sparen können.
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Rolle »

Das mit dem Hauber finde ich auch sehr schön. Der RTW ist sehr schön in weiß gehalten, da kann man wieder mit dem DLE ran, der Crafter hat schon wieder keine Plane (hoffe, dass sich da noch was tut). Der Steyr ist mir mehr als komisch. Mal ganz davon abgesehen, dass es für das Ding bestimmt kein vorbild gibt (Fahrerhaus+Aufbau).
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Aber was der Steyr soll??? So ein Humbug! :evil: Die Form hätten sie sich sparen können.
Das sehen viele österreichische Kunden bestimmt anders :wink:

Und zum Glück wird ja niemand gezwungen, sich alle Neuheiten zu kaufen.
Der RTW und der Hauber sind super!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Der MB Vito der BF München scheint doch auch ein gelungenes Modell zu werden.

Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Ich freue mich: Ein Atego-facelift-Fahrerhaus im richtigen Thalburg-Rettungsdienst-gelb! Sehr schön! :D :D :D
"Gesägt, nicht lackiert!"
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Jau! :lol: Da kommt ja jemand voll auf seine Kosten! :D

Dann halt die Augen offen, Harald! Da steht was von "limited Edition", oder so... . :wink:

Ich werde mich mal nicht beschweren, denn dazu gibt es ja auch eigentlich keinen Grund. Ich bin recht zufieden.

Nun mal eine Frage!

Ich bin ja kein Experte für Formenbau und das Bild ist auch etwas ungünstig komprimiert (= unscharf...), aber 1.) war dafür eine neue Form gegossen?? 2.) da dürfte ja keine Entwicklungsarbeit drin stecken, also kann das doch nicht mehr ganz so teuer sein, oder??? Ist doch quasi nur eine neue Kühlerfront, ne??!
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

suprrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

toller RTW ich freu mich da wirklich, auch die E KLasse ist perfekt....dann brauche ich die nicht mehr lackieren........

aber ich dachte im ersten Moment ich sehe da falsch.....

nen Steyr......cool
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Coole Neuheiten! Der RTW ist Klasse und der IVECO Hauber gibt bestimmt ein nettes WLF ab - mal was anderes. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wernig »

Perfekt! Endlich ein Steyr! Weltklasse!

mfg
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Ich persönlich finde ja die ROMAN-Flotte am interessantesten...
Wenn ihr irgendwann mal eine Feuerwehr aus dem Urlaubsland bauen wollt, braucht man diesen Grill! Und einen langen F8 mit Fenstern hintern suche ich auch schon länger...
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Mann o Mann, eine gute Aktion nach der anderen... erst die neutralen Modelle, nun auch noch die Steyr-Kabine, auf die warte ich schon lange, war nämlicg im Feuerwehrmagazin auf dem Foto der Spielwarenmesse schon drauf, als Herpa das LF8/6 herausgebracht hat. Der Iveco in rot ist auch gut brauchbar. Doch was mich eigentlich auch noch interessieren würde, ist, ob die Minitanksserie mit Zivilmodellen vom ehemaligen Roco ergänzt wird ?
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Stimmt tolle Neuheiten :D :D
besonders der BMW m3 in Rot :wink: :wink:
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“