Ich kann mich echt nur wundern. Jetzt erfüllt herpa endlich netterweise einen lang ersehnten Wunsch vieler Bastler, und schon wird wieder herumgestänkert.
Man kann wirklich immer das berühmte "Haar in der Suppe" finden, es gibt immer irgendwas zu meckern. Aber sollten wir nicht froh und dankbar sein, dass es überhaupt rote Karosserieteile gibt?
Ich bin ja nun noch nicht sooo alt, aber anscheinend doch deutlich älter als viele andere User hier - und (bitte nicht falsch verstehen) anscheinend auch nicht annähernd so verwöhnt wie andere. Jedenfalls kann ich mich gut an Zeiten erinnen, in denen das Wiking LF 16 auf Mercedes-Fahrgestell mit Metz-Aubau ein absolutes Highlight gewesen ist und wir Bastler vor Freude im Dreieck gesprungen sind. Was damals nicht dem eigenen Anspruch gerecht wurde, das haben wir Bastler dann eben selbst gemacht - wie auch immer; mit Kreativität, Fleiß und bastlerischem Geschick.
Heute - in Zeiten, in denen wir problemlos auf unzählige (!!!) wunderschöne (!!!)Zurüstsätze, Decals und Serienmodelle zurückgreifen können, ruft man lieber bei herpa an, weil bei einer L 32 "kein Logo am blauen Ding" ist.
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
