Anschlussleitungen bei Anhängern

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Anschlussleitungen bei Anhängern

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sicherlich gibt es bei euren Feuerwehren auch Anhänger, oder? Wenn man dies realistisch darstellen will, muß man ja auch die Bremsleitungen zw. der Zugmaschine und dem Anhänger "hinzaubern". Die Bremsleitungen sind ja recht einfach mittels zweier dünner schwarzer Fäden darzustellen, aber wie sieht es mit der Zuleitung für die Rückleuchten aus? Einfach wäre hier ein dritter dünner Faden, schöner sieht aber ein eingerolltes Kabel aus! :) Wie machen wir das - ganz einfach hiermit:

Bild Bild

Das ist "Plombendraht" (wird z.B. verwendet um E - Zähler in privaten Haushalten zu verblomben!), der aus einer Seele (Mittelteil) aus Kunststoff besteht und um den ein Draht gewickelt ist. Zieht man die Seele raus, entsteht ein eingerollter Draht wie auf dem rechten Foto. Wo bekommt so man etwas her - sehr sehr sehr schwer! Ich sage mal so, wer Interesse hat und mir einen frankierten und adressierten Rückumschlag zusendet, dem schneide ich einfach mal so`n Meter von meinen Beständen ab! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Den ABS-Stecker nicht vergessen. :)
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Alternative: Ein Kabel "aufdröseln", um ein dünnes Profil (Material: Egal, Stärke: 0,5 - 0,75 mm) wickeln. Danach mit Airbrush lackieren, abwickeln, am Modell fixieren. Feddisch! :D
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Danach mit Airbrush lackieren....
:shock: Bitte...??? :?

Denke, ein Pinsel mit entsprechender Farbe tut´s auch!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Gürtler »

Alternativ gibt es von Märklin auch ganz kleine Federn, die man ein wenig auseinenanderziehen kann.
Diese Federn dienen normalerweise zum Richtungwechsel bei älteren Lokomotiven.

Grüße.
Roman
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hi,

hat jemand schon mal Versuche mit Gitarrensaiten unternommen?

Gruß
Olaf
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Anschlussleitungen bei Anhängern

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hallo Liebe Gemeinde,

hat hier jemand aktuelle Tipps, diese sauber dazustellen? Nachdem die Druckluftleitungen ja auch eher geringelt sind, würden sich hier Federn anbieten.
Kann hier jemand etwas empfehlen und hat eine Bezugsquelle?

Danke schonmal

Liebe Grüße Tim
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Anschlussleitungen bei Anhängern

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nicht mehr ganz aktuell, sondern schon zwei Jahre alt, aber m.E. die bessere Lösung: hochflexible Litze mit 0,4 bis 0,5 mm Außendurchmesser
-> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 38#p132038 ff.

Bild

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Anschlussleitungen bei Anhängern

Beitrag von Tim Raml (†) »

Danke Jürgen :wink:

Ist bestellt :D
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“