RW 1 und LF 24
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
RW 1 und LF 24
Hat schon jemand einen RW 1 auf Unimogbasis in 1:87 gebaut?
Habe mich schon mal daran versucht, aber das Ergebnis hat mich nicht ganz überzeugt. Probleme bereitete mir der Aufbau, den ich aus Polystyrolplatten gefertigt habe. Die Rolläden habe ich eingeritzt, nicht ganz so gelungen. Bin für ein paarTipps dankbar.
Grüße
Wolfgang
Habe mich schon mal daran versucht, aber das Ergebnis hat mich nicht ganz überzeugt. Probleme bereitete mir der Aufbau, den ich aus Polystyrolplatten gefertigt habe. Die Rolläden habe ich eingeritzt, nicht ganz so gelungen. Bin für ein paarTipps dankbar.
Grüße
Wolfgang
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 104
- Registriert: 25.04.2007, 07:14
- Postleitzahl: 77933
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lahr
-
- User
- Beiträge: 104
- Registriert: 25.04.2007, 07:14
- Postleitzahl: 77933
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lahr
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Naja, die Grundidee ist schon zu erkennen.
Das Problem ist meiner Meinung nach der WIKING-Unimog. Versuchs doch mal mit dem ROCO-Modell!

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
-
- User
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.04.2007, 18:19
- Postleitzahl: 47495
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinberg
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
Habe mit kleinem Budget einen RW 1 realisiert. Mir blutet jedesmal das Herz, wenn ein Modell ausgeschlachtet wird. Mein Problem war der Kofferaufbau, woher nehmen? Bin Neuling und kenne mich noch nicht so aus wo kann ich was bekommen. Also habe ich zu Polystyrolplatten gegriffen und versucht das Beste daraus zu machen.
Mich schrecken bei den Kleinserien zum Teil die Preise ab.
Wolfgang
Mich schrecken bei den Kleinserien zum Teil die Preise ab.
Wolfgang
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Ja, das ging mir am Anfang genauso. Erst kosten die Teile ziemlich viel Geld und dann hat man natürlich Angst, dass man das Ganze irgendwie verpfuscht und das ganze Geld für die Katz ist...
Aber irgendwann hab ich mich dann mal getraut und siehe da, ich bin zwar kein Feinmechaniker, aber soooo schlecht sind die Ergebnisse dann auch wieder nicht geworden. 


Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen