Remember Mr. Moon-Bausätze?

Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Remember Mr. Moon-Bausätze?

Beitrag von Lars Müller »

Hallo zusammen!
Erst mal vorab vielen Dank für die nette und herzliche Begrüßung hier im Forum. Ich bin erfreut, dass ich noch nicht in Vergessenheit geraten bin!
Da ja doch in den wenigen Tagen doch gleich wieder eine kleine "Flut" an Fragen und Wünschen über mich hereingebrochen ist, schildere ich híer kurz die Problematik der vergangenen Jahre...
Die Modellbauerei betreibe ich seit der Zeit, als mich PREISER mit dem tollen 4-achser Feuerwehr Kran überraschte. mal intensiver mal weniger intensiv. Irgendwann jedoch stellte ich fest, dass meine Heimatfeuerwehr irgendwie nie ein Auto von der Stange, sprich aus dem Modellbaukatalog kauft. Eigenbau war angesagt! Die Resonanz darauf war wiederum so überwältigend, Kollegen, Freunde und Bekannte wollten die Dinge auch haben. Da ich schon länger NEBENGEWERBLICH mich mit der Erstellung von Decals aus dem Motorsportbereich beschäftigte ergänzte ich dieses um die Feuerwehr-Schiene.
Irgendwann wurde der Büroaufwand so groß, dass meine Familie (die vergrößert wurde) mein Hauptberuf und mein privates Umfeld zu kurz kam. Hinzu kam noch die schwache Zahlungsmoral einiger spezieller Freunde, kurzum, ich hatte keine Lust mehr.

Jetzt die Frage:
Soll ich die eingeschlagene Linie weiterführen? Möglichkeiten gäbe es, den "Bürokram" über M.B.S.K. abzuwickeln. Das damals angekündigte Hildesheimer LF16/20 und das TLF24/50 der FF Bröckel sind fast fertig. Auch sind diverse Projekte im Baustadium (Schwerpunkt Hannover 70er/80er Jahre).
Für Ideen und Rückmeldungen bin ich dankbar. Vielleicht brauche ich ja auch einen kleinen Schubser um wieder auf die richtige Umlaufbahn zu kommen....

Viele Grüße
Lars Müller
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

na von mir kannst du einen riesen Anstoß bekommen, denn ich versuche schon seit einiger Zeit an deine Modellbausätze ranzukommen. Vielleicht könntest du auch noch mal die "alten Sachen" (HLF) auflegen, wenn die Formen es noch hergeben. Der Vertrieb über MBSK ist eine gute Idee, denn dann hat man bei seinem Einkauf gleich alles auf einen Hieb. Ich glaube mit dem Vorschlag rennst du hier bestimmt offene Türen ein. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Hallo Lars,

von mir noch ein "Herzlich Willkommen" und Grüße aus dem Nachbarlandkreis. ;)

Zu deinen Plänen: 70-80er BF Hannover wäre genial. Vor allem die 80er und frühen 90er sind "meine Zeit" im hannoverschen Rettungsdienst gewesen und Modelle der BF aus dieser Zeit wären einfach Klasse!

Ansonsten möchte ich mich Dirk anschließen und hoffe, dass du vielleicht noch einmal die Econic Bausätze der BF Hannover wiederbelebst. Mit MBSK hast du sicher einen kompetenten Partner gefunden, der nicht nur hier im Forum einen guten Ruf genießt. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit, Lars! Auch ich kann Dich nur bestärken, die Produktion wieder aufleben zu lassen - und mit MBSK als Vertriebspartner kann das doch nur gut gehen!!!

Und das sag' ich, als Nicht-Lackierer und Nicht-Resin-Anwender..... :wink:
Aber letzten Endes entscheidest Du (und Deine Familie), was Du mit Deiner knappen Zeit anfängst und ob sich das für Dich (und Deine Familie) "lohnt"!!!

Gruß, Jürgen :D
Ach so; ich hab mir erlaubt, Deine Überschrift etwas zu ergänzen und den Thread zu verschieben!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber letzten Endes entscheidest Du (und Deine Familie), was Du mit Deiner knappen Zeit anfängst und ob sich das für Dich (und Deine Familie) "lohnt"!!!


Hach, lohnen wird sich das nicht und hat es auch nicht. Es hängt doch so ziemlich bei jedem kleinen Anbieter eine Prise Idealismus mit drin. Ziel war es immer, die eigene Vitrine zu vervollständigen! Wenn man damit seine Hobbykasse aufbessert, o.k. Aber meine Familie muss ich durch "richtige" Arbeit ernähren! :wink:
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

"Reanimation " von Mister Moon Modellen

Beitrag von Dirk Rettler »

Hallo Lars :D :D

ich würde das speziell seeeehr gutheißen :lol: :lol: ,wenn Du deine Topresinmodelle nochmal auf den ausgedörten Markt bringen könntest-speziell von den MB RTW Modellen war ich schweeeer angetan :lol: .......

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Also mich würden die Econics auch brennend interessieren...
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Remember Mr. Moon-Bausätze?

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Lars Müller hat geschrieben:Für Ideen und Rückmeldungen bin ich dankbar.


Hallo Lars,
die Lohr-Magirus Kabinenverlängerung, bitte :wink: :lol: :D
Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Econic Bausätze von Mr.Moon!

Beitrag von Lars Müller »

Hallo zusammen!
Ich werde hier mal eine Frage von Phillip Brendel posten:

Hallo Lars,
Ich habe mal ein paar Fragen zu den Econics:

Bei den HLF´s wird´s (oder: gab´s) dann den Aufbau geben dazu wird man das Fahrgestell von der Wiking Müllabfuhr brauchen oder?
Wird´s dann (Oder gab´s) auch eine DLK geben oder muss ich da wenn dann auf die Wiking zurück greifen?
In welchem Preisspektrum lag (würde) der Aufbau leigen bzw. die DLK (wenn von dir)?
Ist es dir mit deinen Mitteln möglich eine Magirus DLK (z.B. Econic von hannover ) zuerstellen? Warscheinlich wohl kaum...
Wenn ja wird es von dir auch Modelle aus der heutigen Zeit geben bzw. Magirus-Fahrzeuge (Ist ja nur eine kleine und alte Auswahl an Magirus-Fahrzeugen auf dem Markt )?

Entschuldigung wenn die Fragen einwennig komisch oder so sind.

Leider weiss ich gar nichts über Mr. Moon, was es früher von dir gab, mit welchen Mitteln du arbeitest usw.

Ich hoffe ich "belästige" dich mit diesen Fragen nicht und verlange oder frage von dir irgend etwas unmögliches.....

_________________
MfG
Philipp Brendel


Da diese Fragen immer wieder gestellt werden, hier eine kurze Antwort dazu:
Alle Urmodelle wurden von MBSK übernommen und zumindest die meisten davon werden auch wieder aufgelegt. Der Vertrieb läuft aber über MBSK. Fragt dort nach, steter Tropfen höhlt den Stein! :wink:

Eine Magirus DLK auf Econic ist zwar reizvoll, vom Podest her auch nicht das problem, jedoch stellt sich die Frage, wie die Leiter umgesetzt werden kann. Ein Ätzteil erscheint mir da wenig sinnvoll. Und mit den auf den Markt befindlichen Ätzteilen bin ich persönlich nicht zufrieden.
Eher wahrscheinlich ist da die Düsseldorfer Econic-Leiter. Zumindest damals haben wir uns schon damit auseinandergesetzt. Aber es gibt noch sooo viele Baustellen....

Viele Grüße
Lars

***Bitte schreibt allgemeine Fragen ruhig öffentlich, die Beantwortung interessiert in der regel mehrere!!(Ich hoffe, dass ist im Sinne des Admins)
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Hab jetzt auch mal bei MBSK nach gefragt, mal sehen was rauskommt...!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Wie wäre es mit einer neuen Version der Econic Drehleitern? Wie z.B. die die zur zeit für Düsseldorf gebaut werden
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

der alte Hamburger RW wäre auch schön . Der und das ULF fehlen nämlich in meiner Sammlung .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Nur Mut!

Beitrag von Stephan Wenzel »

Hallo Lars,
herzlich Willkommen im Forum!

Es wäre schön, wenn du wieder anfangen würdest. Ich persönlich kenne deine damaligen Modelle nicht, bin aber um jede Quelle im FW- und RD-Modellbau froh. Nur Mut zum Neuanfang! :wink:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Lars!

Es wäre sehr schön,wenn du wieder aktiv werden würdest! Habe einige Modelle von dir hier liegen. Was ich nicht gekauft habe,habe ich aber immerhin bei M.B.S.K. gesehen. Also wirklich - Hut ab! Sehr gute Modelle!
Würde mich über den 508 D RTW freuen. Vielleicht auch in verschiedenen Versionen?
Also,dann werde ich mal auf deinen Neuanfang hoffen!

Gruß Jens
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Lars,

es freut mich sehr, dass du einen Neuanfang in Betracht ziehst. Hannover aus den 70gern wäre ein sehr interessantes Thema. Zu der Zeit habe ich in Hannover gewohnt um immer hinter den MB Kurzhaubern hinterhergeschaut(z.B. das ToTLF wäre ein tolles Modell). Auch der KW 16 auf MAN wäre könnte eine Lücke füllen.
Also nur zu!

Gruß aus der Nachbarschaft
Ulrich
Antworten

Zurück zu „Remember (Mr. Moon)“