Gehrmann-Bleche

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Gehrmann-Bleche

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo,

Mir ist vor Kurzem die Fa. Gerd Gehrmann Bleche aufgefallen.
Es gibt da verschiedene Strukturbleche, die alle einen sehr guten Eindruck machen und v.A. durch die geringe Materialstärke vermutlich auch gut zu verarbeiten sind
Hat schon jemand Erfahrung damit? :?:
Ich bin zur Zeit am hannoverschen MANSK und brauche so ein dünnes Blech unter der Aufstiegsleiter.
_____________________________________________________________

Norbert
p.s.
Forum: Wer liefert was
Gerd Gehrmann, Alex-Devries-Str. 4, 47589 Uedem ( fks-modellbau@gmx.de )
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Norbert!

1.) Hab Deine Frage mal verschoben; hattest Dich ein wenig verlaufen! :wink:

2.) Superdünne Bleche mit wunderschönen Strukturen :D ; lassen sich aber (für Metall nun mal typisch) eigentlich nur mit Sekundenkleber gescheit kleben - mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen!!! Ich fixiere sowas am Liebsten mit möglichst hauchdünnem, doppelseitigem Klebeband! Kommt aber auf Größe, Form und Position der Riffelblech-Fläche an.

3.) Lackieren der Bleche (igittegitt, lackieren :? ): Nur hauchdünn drübernebeln mit der Spraydose (z.B. Tamiya); sonst sind die superfeinen Strukturen gleich wieder zugekleistert! :(

4.) Die Bleche gibt 's auch bei MBSK im Shop!!! (Ich fand die mühselige Bestellerei über die mo87-Homepage immer sehr lästig...)

5.) Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Jürgen,
superschnelle Problemlösung-wie immer!! :D :D

Das Blech muss auf die Schräge hat also vermutlich nicht mehr als 2x3mm. Ich könnte mir denken, dass auch sehr dünnes doppelseitiges Klebeband hier zuviel aufträgt.
Da muss ich wohl einen Versuch machen. Lackieren kommt natürlich nicht in Frage - würde sich ja auch mit der Materialstärke nicht vereinbaren lassen.
Vielen Dank - ich werde jetzt sofort bestellen.
Gruss
Norbert
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Norbert,
ich habe dieses Riffelblech am Stuttgarter HLF verwendet.
Hier kannst du schaun:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... c&start=75

Grüße.
Roman
Thomas Waldenberger
User
Beiträge: 95
Registriert: 25.05.2007, 08:07
Postleitzahl: 56428
Land: Deutschland
Wohnort: Dernbach

Beitrag von Thomas Waldenberger »

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine Lieferung 0,1er Riffelblech und Krähenfussblech von Gerd Gehrmann verarbeitet. Top-Qualität! Lassen sich in dieser Stärke sogar mit der Schere schneiden. Zum Lackieren mit der Spraydose gibt es noch eine Alternative, besonders für Riffelblechstrukturen. Im Künstlerbedarf gibt es spezielle Pinsel, mit den man nicht malt, sondern tupft. Sie haben keine spitze Spitze, sondern sind abgerundet. Es handelt sich um Schablonierpinsel. Sehr zu empfehlen, weil die Strukturen erhalten bleiben und nicht durch meterdicke Farbschichten zugestoft werden. ...und günstiger als eine Spraydose.

Thomas
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Roman,
Das Blech hat ja eine sehr gute Optik und was mir besonders gut gefällt, dass man es nicht stört, wenn man es direkt auf das Dach legt. :o
Wenn ich richtig sehe, hast Du für den Dachbelag Rautenblech vewrwendet. Sind die Dachkisten aus Krähenfussblech auch von Gehrmann?
Für meinen MANSK muss es als Schutzblech unter der Aufstiegsleiter total planeben sein.
Ich hoffe, die Bleche werden bald geliefert.
____________________________________________________________
Gruss
Norbert :D
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Norbert,
Die Dachkästen sind von Rietze und nicht mit Blechen verkleidet.

Grüße.
Roman
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“