Und wo ich gerade so schön poste, will ich doch auch schon mal meine RW-Rohbauten zeigen.


Der RW-Kran entsteht aus der Kombination zweier Preiser-Bausätze.
Der Aufbau mußte nur ein wenig gekürzt und das Fahrgestell verlängert werden.

Der RW-3 ist ein Preiser Tro-TLF-Aufbau, um einen Geräteraum eines zweiten Aufbaus nach vorn verlängert.
Die Dachbeladung steht noch nicht fest (Boot ja oder nein..?)

Und hier mal ein Ausblick auf meine Hauber-Flotte, derzeit alles im Bau.
Es fehlt noch der Kran, der ist nur in Einzelteilen vorhanden.
Einzelvorstelungen folgen nach Fertigstellung.
Anregungen, Kritik und Lob wie immer willkommen!