TLF 8/18 und GW-Z

Moderator: Daniel Möller

Antworten
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

TLF 8/18 und GW-Z

Beitrag von Daniel Möller »

Neue Aufgaben erfordern neue Geräte.

TLF 8/18 der Ortswehr Aubrügge:
Das Fahrgestell und die Kabine stammen von einem Roskpof TLF 8, der Aufbau wiederum von einem MEK TLF. Alle Teile wurden unverändert übernommen und wurden dem entsprechend lackiert, sowie mit Decals versehen.
Bild Bild

Gerätewagen mit Zusatzbeladung (Gefahrgut) der Ortswehr Stadt:
Fahrgestell und Kabine entnahm ich von einem Herpa Glastransporter, den Aufbau wiederum von Preiser. Nachdem das Fahrgestell an das Fahrzeug angepasst und verlängert wurde, wurde es, bis auf die Stoßstange (weiß) in schwarz lackiert. Fahrerkabine und Aufbau erhielten einen RAL 3000 Anstrich. Die Dachbeladung besteht aus einer Steckleiter, zwei Herpa Tonnen, einem Sack Bindemittel samt Streuwagen und einem klappbaren Lichtmast.
Bild Bild
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Daniel,
zwei schöne kleine Fahrzeuge hast Du da erstellt. 8)
für kleine Modellfeuerwehren genau das Richtige.
Im Original fahren einige davon in unserem Landkreis.

Kann es sein das ich eine der Fanfarenkästen kenne? :lol:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Beitrag von Daniel Möller »

Kennst Du bestimmt! :lol:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wieder sehr schöne Teile. Der 16/24 Aufbau macht sich gut als kleines TLF :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Sebastian Lehmann
User
Beiträge: 20
Registriert: 03.10.2007, 18:42
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sebastian Lehmann »

Schöne kleine Fahrzeuge, mit viel liebe zum Detail gebaut und bemalt!

Es muß halt nicht immer das Riesenmega 3 Achs HLF sein!
Carpe Diem
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Servus Daniel,

wie immer Top-Modelle... bin schon ein richtiger Fan von deinen "kleinen Löschern" :wink: :)
"Schlingmänner" sind bei uns in der Gegend eher seltener vertreten - werden aber, aufgrund der positiven Erfahrungen immer öfters beschafft. Von den derzeit 147 freiwilligen Wehren "vertrauen" meines Wissens Drei auf ein Fahrzeug mit Schlingmann-Aufbau.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Schön geworden, vor allem der GW gefällt mir gut!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Beides sehr schöne Modelle :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend!

Die Fahrzeuge gefallen mir sehr gut! Sauber gemacht!

Vor allem sind es mal wieder kleinere "Exoten". Sieht man nicht alle Tage!

Mehr davon! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Zwei typische Niedersachsen! Schöne Modelle, beide gefallen mir gut! So einen GW-Z muss ich auch unbedingt mal bauen. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

GW-Z gibt es auch bei der Feuerwehr Okriftel in Hessen :!:
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Alex Müller hat geschrieben:GW-Z gibt es auch bei der Feuerwehr Okriftel in Hessen :!:


Hat das irgend jemand bestritten? :roll:
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

richtig schöne "Brot und Butter" - Fahrzeuge. Leider werden solche, doch recht häufigen Fahrzeuge, hier nicht so oft gezeigt. Um so besser das du dich diesen im Modell angenommen hast.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Georg von Ivernois
User
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2007, 21:39
Postleitzahl: 26919
Land: Deutschland
Wohnort: Brake

Beitrag von Georg von Ivernois »

Mir gefällt besonders die saubere Verarbeitung.
Antworten

Zurück zu „Auenburg“