AAO und Wachenverteilung (Aufgaben) in Engelhausen

Moderator: Thomas Engel

Antworten
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

AAO und Wachenverteilung (Aufgaben) in Engelhausen

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

hier stelle ich mal kurz die AAO ( Alarm und Ausrückeordnung ) meiner Feuerwehr vor . Wie Alfons sich schon gewundert hatte ist im ertsen Löschzug ja eine StaffelDLK drin welche aber mit der alten AAO zu tun hat . Aktuell wird so ausgerückt .

Löschzug : 2 HLF , 1 DLK , ELW , RTW
Rüstzug Stadt :ELW , 2 HLF und bei Bedarf RW 2 und KW 50
Rüstzug Land und BAB : ELW , VRW , HLF , TLF 24/50 oder LF 24 , RW 2 und bei Bedarf KW 50
Gefahrgutzug : ELW-U , HLF , GW-G , AC-ErKw , Dekon-P , WLF mit AB-U , RTW

dazu kommen die bei Bedarf angeforderten Sonderfahrzeuge . Im Bereich der BF Wachen gehen diese erst mal alleine raus . In der Peripherie gehen die FF parallel oder auch alleine raus . Ab Alarm 3 gehen immer ein Zug der FF mit raus .

Alarm 1 : 1 Löschzug
Alarm 2 : 2 Löschzüge
Alarm 3 : 3 Löschzüge usw.

So und nun zur alten AAO , welche die StaffelDLK benötigte .

Löschzug :ELW , HLF , DLK-St , TLF-Tr , RTW
Rüstzug : ELW , VRW , TLF , RW , KW 50 , RTW
Gefahrgut : ELW , HLF , RW-Öl , RW

Vielleicht hat sich somit die Frage von Alfons geklärt .

P.S.: Die Staffel-DLK geht demnächst an die FF . Eine neue DLK auf MAN TGM ist bereits bestellt bei Metz und im Bau .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Danke für die Info! Deine AAO erscheint sinnvoll und durchdacht.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: AAO und Wachenverteilung ( Aufgaben ) Engelhausen

Beitrag von Thomas Engel »

Heute will ich mal die Verteilung der Feuerwachen in Engelhausen und deren Aufgaben vorstellen .

Berufsfeuerwehr

FuRW 1 Mitte Leitung und Führung sowie Löschboot
FuRW 2 Nord Wasserrettung und Rettungsdienst , TD 1
FuRW 3 Ost Industriepark / Höhenrettung
FuRW 4 Süd Umweltwache
FuRW 5 West TD 2
Jede FuRW hat mindestens einen LZ und ihrer Aufgabenverteilung gemäß die speziellen Sonderfahrzeuge .

Freiwillige Feuerwehr

FF 11 Mitte Nord Löschzug und RW
FF 12 Mitte Ost Verpflegung und Logistik
FF 21 Broggfelden Kommunikation und LG
FF 22 Tutschingen Löschzug
FF 31 Bomweil Löschzug
FF 32 Nordbach ABC und LG
FF 41 Bleichstadt Löschzug
FF 42 Wagenheim Löschzug und RW
FF 51 Neckau Löschzug
FF 52 Weiler Löschzug
Die LZ der FF haben keine DLK außer FF 22 verfügt noch über eine DL 16-4 .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Engelheim“