Rettungsdienst in Gräfenburg

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Was mir ja bei dem Rietze-Sprinter ursprünglich garnicht gefiel, waren die genannten Aussenspiegel!

Nicht durchbrochen! Also: Kurzerhand das Skalpell geschwungen, alles unnötige rausgeschnitzt, und so sieht es gleich viel besser aus!
:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

oder, noch besser......beim Herpa Kundendienst angerufen und um 5 Paare Aussenspiegel lang für Sprinter gebeten..... :wink:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo zusammen!

Hier eine Gruppenaufnahme der Rettungsdienst-Flotte der Fw Gräfenburg.

Bild

v.l.n.r.: NEF 1 1/82/1, RTW 1 1/83/1, RTW 2 1/83/2, NEF 2 1/82/2

Kennzeichen werden selbstverständlich noch nachgerüstet.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

sieht ja schon richtg lecker aus die "Flotte" - machen einen seeeehr guten Eindruck. Das einzige was mich an den Ritze-Teilen richtig stört sind die "schwarzen Löcher" in den Scheinwerfern.... hab mal versucht sie gegen Herpa zu tauschen - aber war echt ne fummelei :evil:
Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

hmmm, geht aber....
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Beeindruckende Flotte!
Vor allemdie NEF gefallen mir seeehr gut :!: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Björn,

ein sehr schönes Familienfoto präsentierst du uns da. Die Modelle können sich auch sehr gut sehen lassen.

Solch ein Familienfoto würde ich gerne mal von deiner WLF-Flotte sehen!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Solch ein Familienfoto würde ich gerne mal von deiner WLF-Flotte sehen!


Hi Frank,

unter "Vorstellung der Feuerwehr Gräfenburg" habe ich bereits ein kleines Gruppenfoto mit drei WLF eingestellt. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Hi Björn,

auf diese Aufnahmen habe ich lange gewartet :!: :D

Da haste ne super Flotte auf die Räder gestellt. Sieht klasse aus. :P :shock: :D

Aus dem sonst eher unschönem Rietze RTW hast Du echt viel gemacht.

Ich glaube, ich kaufe mir noch ein Exemplar und supere den auch. :wink: :D

In Kürze werde ich aus aktuellem Anlass unser Design vorstellen.

Vielleicht kommt dann an der Stelle auch noch einmal ein Beitrag aus Gräfenburg. :D

Gruß, Jens :wink:
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Nabend Björn,

ganz große Klasse deine RD-Flotte! Wie hast du die Antennen hergestellt?

Viele Grüße

Domenic und Stefan 8)
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Wie hast du die Antennen hergestellt?


Die Antennen entstehen in Gräfenburg immer aus den Kunststoffborsten eines Handfegers. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Björn Gräf hat geschrieben:Die Antennen entstehen in Gräfenburg immer aus den Kunststoffborsten eines Handfegers. :wink:


Cool, danke, befestigst du die Antennen dann immer wie Grabo oder mit Kleber?
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Die Antennen werden mit Sekundenkleber fixiert, ohne Probleme.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“