Umstrukturierung der Feuerwachen sowie Einheiten der FF

Moderator: Tim Brüstle

Antworten
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Umstrukturierung der Feuerwachen sowie Einheiten der FF

Beitrag von Tim Brüstle »

Feuerwehr Thulenstein

Feuerwache1
• KdoW, Ltd.B. TH 1/10-1
• KdoW-A-Dienst. TH 1/10-2
• KdoW-B-Dienst TH 1/10-3
• Elw1, (C-Dienst Zugführer) TH 1/11 Besatzung: 1/1/0
• Elw2 TH 1/12
• Pkw TH 1/19-1
• City-Hlf (Hlf10/10) TH 1/44 Besatzung: 0/1/5
• Hlf2000 (Hlf20/20) TH 1/46-1 Besatzung: 0/1/5
• Hlf16/16 TH 1/46-2 (Reserve und Ergänzungsfahrzeug)
• Dlk23/12 TH 1/33 Besatzung:0/1/1
• Mzf TH 1/19-2
• Gw-Hörg TH 1/59

Feuerwache2
• Elw1 TH 2/11 Besatzung: 1/1/0
• Hlf2000 (HLf20/20) TH 2/46 Besatzung: 0/1/5
• City-Hlf (Hlf10/10) TH 2/44 Besatzung: 0/1/5
• Dlk23/12 TH 2/33 Besatzung:0/1/1
• Gw-Wasserrettung TH 2/58-1
• Gw-Taucher TH 2/58-2
• Gw-Mess TH 2/55
• Gw-G-3 TH 2/54
• Tlf24/50 TH 2/24

Feuerwache3
• Elw1 TH 3/11 Besatzung: 1/1/0
• Hlf16/16 TH 3/46-1 Besatzung: 0/1/5
• Dlk23/12 TH 3/33 Besatzung: 0/1/1
• Hlf2000 TH 3/46-2
• Tlf16/25 TH 3/23(Ausbildungsfahrzeug)
• Lf16/12 TH 3/44(Ausbildungsfahrzeug)
• Tlf24/50 TH 3/24(Takt. Waldbrandeinheit)
• Tlf24/30 TH 3/29(Takt. Waldbrandeinheit)
• Tsf TH 3/47(Takt. Waldbrandeinheit)

Feuerwache4
• Hlf16/16 TH 4/46-1 Besatzung: 1/0/5
• Dlk23/12 TH 4/33 Besatzung: 0/1/1
• Lf24 TH 4/46-2

Feuerwache5
• HLF20/16 TH 5/64 Besatzung: 1/0/9
• Dlk23/12 TH 5/33
• TLF24/50 TH 5/24
• MzB TH 5/79
• GW-W TH 5/58

FF Waldheim, Waldbrandbekämpfung, Wasserförderung
• Lf16-TS TH 6/45
• Tlf8/18 TH 6/21(Takt. Waldbrandeinheit)
• Rw3 TH 6/53(Takt. Waldbrandeinheit)
• Sw-2000 TH 6/62

FF Daubmann
• Tsf-W TH 7/48

FF Blanksee
• Lf16-TS TH 9/45

FF Böhnlich
• Hlf10/10 TH 9/41
• Dekon-P TH 9/59

FF Bollanden
• Lf8 TH 10/41
• Tlf8/18 TH 10/21
• Rw1 TH 10/51
• Gw-Öl TH 10/55

FF Stelfheim
• Mtw TH 11/19
• Lf16 TH 11/44
• Tlf8/18 TH 11/21

FF Blauwettersbach
• Lf8 TH 11/41
• Tlf16 TH 11/23
• Rw2 TH 11/52




Feuer- und Katastrophenschutztechnische Zentrale (FKTZ)
• GW-Manv TH 0/59-1
• Lkw TH 0/74-1
• Lkw TH 0/74-2
• Lkw TH 0/74-3
• Lkw TH 0/74-4
• Lkw TH 0/74-5
• Lkw TH 0/74-6
• Tkm TH 0/36
• Gw-Bau TH 0/59-2
• Wlf TH 0/65-1
• Wlf TH 0/65-2
• Wlf TH 0/65-3
• Kran TH 0/71
• Gw-Kran TH 0/59-3
• Tlf24/50 TH 0/24
• Bagger ----------

Sowie folgende Abrollbehälter:
• Ab-Sonderlöschmittel (1500 Kg ABC-Pulver, 250 Kg D-Pulver, 1000l Schaum, 750 Kg CO²)
• Ab-Mulde
• Ab-As/s
• Ab-Rüst/Zug
• Ab-Schaum (8000 l Mehrbereichschaum)
• Ab-Tank (10.000 l Wasser + Monitor+ Pumpe)
• Ab-El
• Ab-Generator/Licht/Lüfter (Ab-GLL)

Flughafenfeuerwehr
• Elw THA 11
• Vlf THA 29-1
• Vtlf24/55 THA 29-2
• Flf1 Simba 8x8 THA 25-1
• Flf2 Simba 8x8 THA 25-2
• Flf3 Phanter 6x6 THA 25-3
• Flf4 MAN-Militärfajrgestell THA 25-4
• Slf THA 29-3
• Hlf16/16 (Gb-Schutz) THA 46
• Dlk23/12 (Gb-Schutz) THA 33
• Tlf24/48 THA 24
• Rw2 THA 52
mfg

Tim
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Schöne lange Liste, Tim!

Nur ääääää was sollen wir damit anfangen????

Ich bin jetzt nicht schlauer.... kommen da noch Bilder dazu???

Wäre schön!

Und wenn es nur jeweils der LZ oder die Wache ist.

So kann man sich von den Infos nämlich nix kaufen. Nicht mal einen Lutscher :!: :lol: :lol: :lol: :wink:
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Beitrag von Tim Brüstle »

die hauptänderung besteht darin, dass die meisten sonderfahrzeuge ins FKTZ verlegt wurden, sowie eine neue Hauptberufliche wache gebaut wurde.
mfg

Tim
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Aha!

Ich habe auch ein ähnliches Zentrum. Auch eine Wache ist derzeit nach Münchener Bauplänen (bisher dort nur Theorie) in Planung.

Material ist auch schon ausgewählt.

Ich finde es allerdings falsch, diese Fahrzeuge alle zusammen zu packen.

Aber die Idee ist schon sehr gut.

Ich würde es ggf. noch einmal überarbeiten. :wink: :D
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Beitrag von Tim Brüstle »

ich finde es garnicht falsch diese fahrzeuge zusammenzupacken!, ganz im gegenteil,

sie sind in stadtmitte stationiert, und die übrigen feuerwachen müssen nicht so groß gebaut werden
mfg

Tim
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Tim,
man könnte meinen du kannst in meinen Computer schauen. :wink: Meine Feuerwehr hat prinzipiel den gleichen Aufbau, ich glaube das habe ich schon mal in deinem Gästebuch geschrieben. Bin gespannt auf die ersten Bilder nach der Umstrukturierung.
Gruß Christian :D
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Beitrag von Tim Brüstle »

man könnte meinen du kannst in meinen Computer schauen

vielleicht kann ich das ja,..... muhaha *schauerndesgelächter*
mfg

Tim
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Da wundert mich die Finanzlage nicht :lol: :lol: :lol:
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Beitrag von Tim Brüstle »

Da wundert mich die Finanzlage nicht


mich ehrlich gesagt auch nichT :D :D :D :D :D
mfg

Tim
Antworten

Zurück zu „Thulenstein“