im Jahr 2014 konnte die Berufsfeuerwehr Steinbach ein neues WLF 26t vom Typ Mercedes Antos mit Palfinger Ladekran in Dienst stellen. Es ersetzte ein WLF aus dem Jahre 1994 welches im Jahr 2000 gebraucht zur BF kam. Durch die neu in Betrieb gehende Wache 2 und die daraus resultierenden Fahrzeugversetzungen und Neuanschaffungen ist aktuell der AB-MANV des Landes NRW aufgesattelt. Dem Ladekran des WLFs ist keine spezielle Aufgabe zugeteilt. Bei Bedarf kann das WLF jedoch zu jeder Einsatzlage hinzugezogen werden. Im Verbindung mit dem auf Wache 1 stationierten Rüstwagen ergibt sich so eine mögliche Komponente zur schweren Technischen Hilfe. Hierzu steht auch eine AB-Mulde mit Radlader zur Verfügung. Die auf dem Dach montierten Orangenen RKL gehen bei eingeschaltetem Nebenantrieb an und kennzeichnen ein Auf- und Absatteln oder den Betrieb des Ladekrans.
Hier nun das Modell:










Zum Modell:
Das Modell entstand aus dem Minikit WLF von Herpa. Die Abrollkinimatik wurde etwas gekürzt und schaffte somit Platz für den Ladekran der ebenfalls von Herpa stammt. Der AB-MANV war ein komplett Bausatz von DS wie auch der Unterbaukasten des WLFs. Lackiert wurde mit Elita Farben mittels Airbrush. Decals und Zurüstteile stammen von verschiedenen Herstellern.
Liebe Grüße
Christopher