So es geht weiter.
1955 beschaffte die Bereitschaftspolizei mehrere
Wasserwerfer auf
Büssing 4500U. Eines dieser Fahrzeuge gelangte Mitte der 70er Jahre zur Feuerwehr und wurde etwas angepasst und umlackiert. Als
Großtanklöschfahrzeug wurde der Büssing 1978 in Dienst gestellt und bis 2004 eingesetzt. Danach verlor sich die Spur. 2020 entdeckte man das mittlerweile sehr marode gewordene Fahrzeug bei einem Landwirt hinter einer Feldscheune und kaufe es. Nach 3 Jahren Restauration steht das Fahrzeug nun im Museum und kann besichtig werden.

Das Modell entstand aus einem Bausatz von Tramwelt. Die Verglasung wurde selbstgebaut, dazu einige Kleinteile und Decals
1981 geschaffte man auf Basis des
Mercedes-Benz 230 TE ein
Einsatzleitfahrzeug ELW 1. Dieses Fahrzeug hatte Material zur Absicherung, Feuerlöscher und Atemschutz an Bord.

Das Modell ist von Wiking und wurde neu lackiert und mit Kleinteilen und Decals versehen.
Ebenfalls 1981 beschaffte man ein
Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) auf
Mercedes-Benz 230 TE. Dies war das erste Fahrzeug dieser Art bei der Feuerwehr, zuvor fuhr der Notarzt immer auf dem Zug-RTW (NAW) mit.

Das Modell ist von Wiking und wurde neu lackiert und mit Kleinteilen und Decals versehen
Ich hoffe die Modelle gefallen.
Gruß Johannes