Feuerwehr Jenkertal: KdoW, VW Passat Variant 2,0 CL

Moderator: Jens Klose

Antworten
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Feuerwehr Jenkertal: KdoW, VW Passat Variant 2,0 CL

Beitrag von Jens Klose »

Ende 1988 konnte bei der Feuerwehr Jenkertal ein neuer KdoW auf Basis eines VW Passat Variant CL (2,0 Liter/136 PS) mit Automatikgetriebe in Dienst gestellt werden.
Er löste einen in die Jahre gekommenen Opel Rekord D Caravan von 1972 ab.
Lackierung und Ausbau des Passat erfolgten in den eigenen Werkstätten.
Die Warnanlage vom Typ TOP-2 wurde zunächst im Auftrag der Firma Wandel & Goltermann auf einem MZF getestet. Sie bestand ihre Bewährungsprobe und wurde auf den neuen KdoW umgesetzt.

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:

Ein weißer VW Passat Variant von Herpa diente schon vor rund 30 Jahren als Basis dieses Modells.
Lediglich Motorhaube, hintere Türen und Heckklappe wurden in Tagesleuchtrot (Humbrol) lackiert.
Der Dachbalken stammt aus dem Sortiment von Rietze und stellt im Gegensatz zum Produkt aus dem Hause Herpa tatsächlich den Prototyp dieser so genialen Warnanlage da. Erkennbar ist er an seiner sehr eckigen Ausführung und den deutlich flacheren und ebenfalls sehr eckigen Kalotten.
Im Kofferraum wurden eine Metallbox (Roco) und ein gekürzter Feuerlöscher (vermutlich Preiser) platziert. Die Zusatzblinker am Dach stammen von Saugschläuchen aus dem Hause Preiser. Ebenso die Antenne.
Dachbeschriftung und Notrufschilder stammten einst von Müller/Siegen.

Nachdem ich mich nach vielen Jahrzehnten nun doch für das Konzept Jenkertal entschieden habe, wurde das Modell leicht überarbeitet.
So sind die rote Dachbeschriftung (TL-Decals), Türwappen, Kennzeichen und Notrufschilder (alle von D-cals) und der Antennenfuß (MMH) dem neuen einheitlichen Konzept angepasst worden.
Und so stand der KdoW viele Jahrzehnte unbeachtet im Schrank:

Bild Bild

Viele Grüße aus Jenkertal

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr Jenkertal: KdoW, VW Passat Variant CL

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

die Überarbeitung hat dem VW Passant Variant CL sehr gut getan. Wenn er nicht Fiktiv wäre würde er sicherlich schon längst im Museum oder auf dem Schrottplatz gelandet sein. :oops: :oops:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Jenkertal: KdoW, VW Passat Variant CL

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

herzlichen Dank für deine lobenden Worte zum überarbeiteten KdoW auf Passat Variant! :D
Er ist im übrigen baugleich mit dem ein Jahr jüngeren NEF.

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Jenkertal: KdoW, VW Passat Variant CL

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jens,

ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben, insofern wiederhole ich mich hier, aber dennoch: Die Überarbeitung hat dem Modell gut getan. Ich glaube, es war ein guter Entschluss.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Jenkertal: KdoW, VW Passat Variant 2,0 CL

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Henning,

auch hier einen herzlichen Dank für deinen Beitrag!
Henning Wessel hat geschrieben:Die Überarbeitung hat dem Modell gut getan. Ich glaube, es war ein guter Entschluss.
Absolut!
Und ich kann mich seit der Überarbeitung und Perfektionierung/Vervollständigung durch Türwappen, Kennzeichen u. dgl. mehr auch deutlich besser mit dem Modell identifizieren. :wink:

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Jenkertal und Jenkmünch“