So leid es mir tut, Jürgen, Deine zwei gezimmerten Striche haben einen Haken: Der Blickwinkel!
Wie bei eigentlich allen Fotos steht der Fotograf nicht exakt in Höhe der Mitte des Drehkranzes, sondern immer mehr oder weniger leicht versetzt. Weil der Drehkranz aber logischerweise auf der "Mittenlinie"/Symetrieachse des Fahrzeugs sitzt und somit sein Mittelpunkt deutlich versetzt zur Außenkante des Aufbaus liegt, verschiebt er sich optisch deutlich bei auch nur leichter Abweichung des Fotostandpunkts zur Linie Drehkranzmittelpunkt sekrecht zur Außenkante Aufbau.
Es gibt bei BOS-Fahrzeuge ein Bild des gesuchten Frankfurters, das kommt dem benötigten Fotostandpunkt ähnlich ziemlich nah wie ein paar der anderen bisher gezeigten, aber eben auch noch nicht perfekt:
https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicl ... -large.jpg
Auch interessant sind zwei Bilder des nachfolgenden Eigentümers dieses Fahrzeugs aus Immenstadt:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=658DEA49 - diese Perspektive ist nahezu ideal; ganz nebenbei kann man erkennen, dass das Katzenauge gar nicht genau mittig über dem Radausschnitt sitzt sondern leicht nach hinten versetzt, ist also zum Heranziehen als Bezugspunkt leider wenig geeignet (was Dein entsprechender Strich tatsächlich auch richtigerweise nicht macht, Jürgen).
Dieses finde ich fast noch am besten:
https://scontent-fra5-2.xx.fbcdn.net/v/ ... e=658DEA06 - ist auch nicht perfekt, aber die Rückseite des Leiterstuhls ist noch mehr "zentriert" zum Fotostandpunkt; wenn ich mir hier nun die jeweiligen Mittelachsen und deren Schnittpunkt vorstelle unter Berücksichtigung des Blickwinkels (und damit der Abweichungen), komme ich persönlich immer zum selben Ergebnis:
Also, wenn ich eine Einschätzung abgeben sollte, würde ich ganz klar auf die Mitte zwischen den beiden Hinterachsen setzen.
Ob der Mittelpunkt des Drehkranzes aber nun doch 5 cm nach vorne oder vielleicht sogar nach hinten verschoben ist, lässt sich natürlich mit keinem dieser Bilder wirklich feststellen. Aber beim 3D-Druck-Modell sitzt er definitiv zu weit hinten.