nach längerer Zeit möchte ich mal wieder ein neues Modell der Feuerwehr Nordtal zeigen. Das Modell habe ich heute fertiggestellt und die relativ guten Lichtverhälnisse im Freien auch direkt zum Fotografieren genutzt.
Der Löschzug 21 der Freiwilligen Feuerwehr Nordtal hat als Sonderaufgabe die Wasserförderung über lange Wegestrecken zugewiesen bekommen und hat aus diesem Grund einen SW 2000 Tr. im Fahrzeugbestand. Der Schlauchwagen bildet mit einem LF 16 TS des LZ 21 die Wasserversorgungskomponente.
Der 1988 beschaffte SW 2000 Tr. wurde von Ziegler auf einem Mercedes Benz 1222 AF aufgebaut:




Hier noch ein paar Informationen zum Bau:
- Fahrerhaus und Fahrgestell von Preiser
- Kühlergrill von Herpa
- Räder von Busch
- Aufbau vom Herpa RW2, Traversenkästen und Dachwölbung entfernt, Heckrollo verbreitert
- Rollos aus Evergreenprofil
- neue Dachplatte aus Evergreen, beklebt mit selbstklebenden Riffelblech von Elbe Modell
- Ergänzungen am Aufbau wie zum Beispiel:
-> 2 Standflächen für die Schlauchaufsicht,
-> Haltebügel für die Schlauchaufsicht
-> Arbeitsstellenbeleuchtung hinten,
-> Zusatzblinker Oben:

Das Modell ist wie immer "old-school" gebaut. Tatsächlich macht mir das immer noch am meisten Spaß. Ich hoffe, euch gefällt das Modell auch

(Auf den Fotos hat das Fahrerhaus eine leichte Neigung nach hinten, da ich es zu diesem Zeitpunkt noch nicht verklebt hatte. mittlerweile sitzt es gerade!)