Leiterbühne, Mercedes L1819/Magirus

Moderator: Jochen Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Leiterbühne, Mercedes L1819/Magirus

Beitrag von Jochen Bucher »

Durch einen Modellbaukollegen aus Buenos Airs, Argentinien, der so ein Modell gebaut hat, wurde ich fasziniert inspiriert.
Da es ja exakt meinem Hauptmodellbaugebiet entsprach, musste ich diese, im wahrsten Sinne des Wortes "Phantastische" Leiterbühne nachbauen.

Sägen + feilen
Bild

Sägen, feilen, messen + kleben
Bild

Bohren, schneiden, feilen schleifen und polieren
Bild

Testen + prüfen
Bild

Und fertig ist die Phantasie-Leiterbühne auf Mercedes L1819 mit Magirus Aufbau

Bild Bild Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Leiterbühne, Mercedes L1819/Magirus

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jochen,
das Modell ist wirklich fantastisch geworden. 8)
Ein Schmuckstück mehr dass du uns wieder zeigst. :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Leiterbühne, Mercedes L1819/Magirus

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jochen,

auch wenn es "Phantasiemodell" ist - deine Leiterbühne kann sich sehen lassen und die Teilekombination sieht stimmig aus.

Es ist immer wieder interessant zu sehen, was man aus den alten Preiserbauätzen so alles bauen kann.....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Leiterbühne, Mercedes L1819/Magirus

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jochen,

wenn man sich Deine Aufzählung der Arbeitsschritte so anschaut... eigentlich alles ganz einfach. 4 Schritte, schon fertig. :D Und das Ergebnis kann sich sehr sehen lassen, ein beeindruckender Brummer, der mir aber ausgesprochen gut gefällt.

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“